Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für S...
      In...
      Institut Professionsfor...
      Projekte und Pu...

      Projekte und Publikationen

      Eine Auswahl von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten des Instituts Professionsforschung und -entwicklung ist hier dargestellt. Eine Gesamtübersicht über Projekte und Publikationen finden Sie in den jeweiligen Datenbanken.

      • Auf dem Weg zur «evidenzbasierten Praxis»? - Evaluationen in Organisationen der Sozialen Arbeit

        Eine Mehrheit von Organisationen der Sozialen Arbeit erfasst Ergebnisse ihrer Dienstleistungen. Die Nutzung dieser Daten wie auch die eingesetzten Methoden können sehr unterschiedlich sein. Ein Forschungsprojekt untersucht Evaluationsformen in der Sozialen Arbeit innerhalb der Deutschschweiz.

      • Soziale Probleme effektiv und nachhaltig lösen

        Das neue Verfahren «Systemisch-biografische Diagnostik des Lebensführungssystems» hilft Fachpersonen aus der Praxis, komplexe soziale Probleme ganzheitlich zu erfassen.

      • Berufliche Teilhabe verwirklichen, messen und steuern

        Die UN-Behindertenrechtskonvention bringt Herausforderungen an Einrichtungen der Behindertenhilfe: Die Qualität der Teilhabe und die Wirkung von Hilfestellungen müssen gemessen werden. Dazu braucht es neue Ansätze und Instrumente.

      • Hausbesuche in Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz

        Ein Team der FHNW untersucht im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 76 Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz.

      Externe Informationsseiten zu Projekten

      • Soziale Diagnostik

        «Soziale Diagnostik» ist das professionelle Durchdringen und Verstehen von komplexen Problemstellungen von Menschen und die Verständigung über mögliche Zusammenhänge mit den betroffenen Klientinnen und Klienten. Im Mittelpunkt steht dabei die soziale Dimension, also die sozialen Beziehungen und die Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe. Ziel ist es, genau passende Interventionen zu entwickeln.

      Weitere Projekte und Publikationen

      • zur Projektdatenbank

        Hier finden Sie Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Forschungs- und Dienstleistungsprojekten.

      • zur Publikationsdatenbank

        Zeitschriftenartikel, Sammelbände oder Bücher: in der Publikationsdatenbank finden Sie alle veröffentlichen Beiträge von Mitarbeitenden des Instituts Professionsforschung und -entwicklung.

      No social media links available.

      Die FHNW

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      Institut Professionsforschung und -entwicklung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: