Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung...
      Forschung...
      Ve...
      20...
      colloqium48 - Florian Besthorn: Wenn...

      colloqium48 - Florian Besthorn: Wenn die Quellen fehlen … Zu Murakamis erfundenen Dokumenten als Quell der Inspiration

      In einem Plattenladen wurde eine Bossa nova-Album von Charlie Parker gefunden, das dann wieder verschwand, aber eine Spur hinterliess, die zu einer neuen CD-Produktion anregte. An verschiedenen Stellen greift Haruki Murakami in seinen Romanen und Geschichten auf musikalische Interpretationen zurück, die es vielleicht nie gegeben hat, aber die nach der Lektüre ihren Weg aus der Fiktion finden. Insbesondere am Beispiel des Bestsellers «Kafka am Strand» (2002) werden Textpassagen hervorgehoben und innerhalb eines hypertextuellen Netzwerkes verortet. 

      Florian Besthorn studierte Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literatur-wissenschaft und Ältere deutsche Philologie und wurde 2016 an der Universität Basel promoviert. Er arbeitete und lehrte weiterhin u. a. an der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, der Ludwig-Maximilians- Universität München sowie der Humboldt-Universität zu Berlin und ist seit 2022 Direktor der Paul Sacher Stiftung. Forschungsschwerpunkte liegen in der Musik und Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. 

      Eine Veranstaltung der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft, Ortsgruppe Basel, und der Hochschule für Musik Basel.

      1. Datum und Zeit

        27.5.2025, 19:00–20:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Campus Musik-Akademie Basel, Zi 6-301

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Musik Basel, Klassik

      Forschung an der Hochschule für Musik Basel

      Forschung Hochschule für Musik Basel, Klassik

      Anmeldung nicht erforderlich

      hsm_klassik_forschung_aktuellhsm_klassik_kalender_23_24hsm_forschung_2024-2025hsm_klassik_forschung_teaserhsm_forschungsteaser

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: