Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung – Pädagogisch...
      Institut Kindergar...
      PEERS

      PEERS

      PEERS – Peer-Effekte in der frühkindlichen Bildungsforschung

      Gleichaltrige («Peers») im Kindergarten- und Primarschulalter spielen eine wichtige Rolle für die Entwicklung von Kindern. Über die Bedeutung von Gleichaltrigen für die Sprachentwicklung von Kindern ist bislang jedoch wenig bekannt. Das Projekt untersucht, inwieweit die Zusammensetzung von Peergruppen in Kindergärten und Primarschulen den Spracherwerb und damit die späteren Bildungschancen beeinflusst. Dazu wird eine umfassende statistische Analyse mehrerer bestehender Datensätze mit über 21.500 Schülerinnen und Schülern aus dem Elementar- und Primarbereich durchgeführt. Dabei soll auch der Wechsel von Peergruppen beim Übergang Kindergarten-Primarschule untersucht werden. Ein weiteres Ziel ist der Vergleich von Peer-Effekten zwischen verschiedenen europäischen Ländern. Die Ergebnisse liefern Aufschluss über die Bedeutung von Peer-Gruppen für die Sprachentwicklung von Kindern. Die angewandte Methode liefert dabei besonders robuste und belastbare Ergebnisse. Das Projekt leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis frühkindlicher Lernumwelten in Kindergarten und Primarschule.

      Publikationen und Präsentationen

      Hürlimann, F., Schmerse, D., Lüdtke, O. (16.-19. September 2024). Peer-Effekte auf die Sprachentwicklung: Eine integrative Datenanalyse. [Vortrag]. 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Wien, Österreich.

      Hürlimann, F., Schmerse, D., Lüdtke, O. (2024, July 15-19). Language in Good Company: Peer Group Effects on Language Development. [Poster presentation]. XVIth International Congress for the Study of Child Language (IASCL), Praque, Czech Republic.

      Hürlimann, F., Schmerse, D., Lüdtke, O. (18.-21. März 2024). Peer-Effekte in der frühkindlichen Bildungsforschung: Der Einfluss der Zusammensetzung der Peergruppe auf die Sprachkompetenz. [Posterpräsentation]. 11. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Potsdam, Deutschland.

      Hürlimann, F., Schmerse, D., Lüdtke, O., Grob, A. (2024, January 10-11). Peer Effects on Early Language Development. An Individual Participant Data Meta-Analysis. [Poster presentation]. Swiss Society of Early Childhood Research (SSECR) 5th Annual Meeting, St. Gallen, Switzerland.

      Laufzeit: 2023 – 2026

      Personen: Franziska Hürlimann, Prof. Dr. Daniel Schmerse (Leitung)

      Kooperationspartner: Prof. Dr. Oliver Lüdtke, IPN – Leibniz-institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

      Siehe auch IRF

      Gefördert durch den Schweizerischen Nationalfonds

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Forschung – Pädagogische Hochschule – PH
      zur Professur Kindliche Entwicklung und SozialisationsprozesseAlle Projekte des Instituts Kindergarten-/Unterstufe
      Daniel Schmerse

      Prof. Dr. Daniel Schmerse

      Leiter Professur Kindliche Entwicklung und Sozialisationsprozesse

      Telefonnummer

      +41 56 202 73 08

      E-Mail

      daniel.schmerse@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.3D09

      Franziska Hürlimann

      Franziska Hürlimann

      Doktorandin

      Telefonnummer

      +41 56 202 71 03

      E-Mail

      franziska.huerlimann@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.3D10

      PH-FD-Projekte-IKU

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: