Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewand...
      Gesun...
      Verbreitung, Förder...
      BGM-Akteur...

      BGM-Akteurslandschaft

      Übersicht über die Schweizer Akteure im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

      Über eine systematische Befragung von BGM-Akteuren in der Schweiz wurde der bestehende Kenntnisstand zu Zuständigkeiten und Überschneidungen rund um Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in der Schweiz aufbereitet. Es entstand ein Gesamtbild einer Akteurslandschaft, in das sich alle relevanten, in der Schweiz im BGM-Bereich tätigen Organisationen einordnen können. Die Forschungsresultate wurden im Produkt «Schweizer BGM-Akteurslandschaft» breit zugänglich gemacht und sind über die Webseiten des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und der Gesundheitsförderung Schweiz zugänglich.

      Impact

      Steckbriefe vermitteln einen Überblick über die einzelnen Akteure und über ganze Akteurskategorien sowie deren Aufgabenfelder und Tätigkeiten. Zusätzlich werden Bezüge zwischen den Akteuren deutlich. Hierzu wurden zwei Poster entwickelt, die über das Bundesamt für Gesundheit (BAG) frei zugänglich sind.

      Von besonderer Bedeutung waren in dem Projekt die Mitglieder der Institutionellen Plattform Betriebliches Gesundheitsmanagement IP BGM. Gemäss der Charta der IP BGM besteht ein breites Verständnis von BGM: «BGM ist das systematische Optimieren von gesundheitsrelevanten Faktoren im Betrieb.» Die verschiedenen Akteure ordneten sich einem oder mehreren der drei definierten Handlungsfelder zu:

      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
      • Abwesenheitsmanagement und Reintegration

      Projektdaten

      Leitung
      Birgit Schauren, Prof. Dr. Andreas Krause
      Team
      Ottilia Nauser
      Kooperationspartner
      Bundesamt für Gesundheit BAG, Gesundheitsförderung Schweiz
      Dauer
      2019–2021

      Publikationen

      Krause, A., Schauren, B. & Nauser, O. (2020). BGM Akteurslandschaft Schweiz: Steckbriefe. Bern: Arbeitsgruppe BGM Akteurslandschaft im Rahmen der Institutionellen Plattform BGM.

      Krause, A., Schauren, B. & Nauser, O. (2020). BGM Akteurslandschaft Schweiz: Übersicht (Poster). Bern: Arbeitsgruppe BGM Akteurslandschaft im Rahmen der Institutionellen Plattform BGM.

      Krause, A., Schauren, B. & Nauser, O. (2020). BGM Akteurslandschaft Schweiz mit Kurzbeschrieb. Bern: Arbeitsgruppe BGM Akteurslandschaft im Rahmen der Institutionellen Plattform BGM.

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Andreas Krause

      Prof. Dr. Andreas Krause

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 29

      E-Mail

      andreas.krause@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: