Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte...
      Gesund...
      Verbreitung, Förderung und Nu...

      Verbreitung, Förderung und Nutzen von BGM​

      In unseren Projekten untersuchen wir die Verbreitung und Umsetzung von BGM in Betrieben in der Schweiz und interessieren uns dafür, wie Beispiele guter Praxis im BGM verbreitet werden können.​

      Das Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit untersucht und fördert die Verbreitung und Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) insbesondere in der Schweiz in unterschiedlichen Organisationsgrössen und Organisationsformen. Wir bereiten Umsetzungsbeispiele verständlich auf, um weitere Organisationen zu inspirieren.​

      Wir interessieren uns ausserdem für Berechnungen des ökonomischen Nutzens und der Wirksamkeit von BGM und einzelnen Massnahmen.​

      Projekte

      • BGM-Akteurslandschaft

      • BGM-Monitoring

      • Do it yourself-Angebot für Schweizer KMU

      • Evaluation BGM-Foren

      • Praxisbeispiele zur Gesundheitsförderung in Schweizer KMU

      Publikationen und Links

      Berset, M., Krause, A. & Straub, L. (2015). Wie KMU mit Gesundheitsschutz umgehen. KMU-Magazin (Heft 11), 94-97.​

      Füllemann, D., Schönholzer, T., Flükiger, N., Nauser, O., Jenny, G., Jensen, R. & Krause, A. (2021). Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Schweiz: Monitoring-Ergebnisse 2020. Arbeitspapier 54. Bern und Lausanne: Gesundheitsförderung Schweiz.​

      Gerber, M., Krause, A., Probst, J. & Heimann, M. (2024). HR Analytics between ambition and reality: Current state and recommendations for the contribution of Work and Organizational Psychology. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 55, 225-236.

      Gesundheitsförderung Schweiz. (2021). Wie verbreitet ist betriebliches Gesundheitsmanagement in der Schweiz? Monitoring-Ergebnisse 2020. Faktenblatt 61.​

      Krause, A., Schauren, B. & Nauser, O. (2020). BGM Akteurslandschaft Schweiz: Steckbriefe. Bern: Arbeitsgruppe BGM Akteurslandschaft im Rahmen der Institutionellen Plattform BGM. ​

      Zurück zur Übersicht

      • Gesund arbeiten

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      zurück
      Désirée Füllemann

      Dr. Désirée Füllemann

      Telefonnummer

      +41 62 957 26 41

      E-Mail

      desiree.fuellemann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Andreas Krause

      Prof. Dr. Andreas Krause

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 29

      E-Mail

      andreas.krause@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: