Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ange...
      Ge...
      Psychosozi...
      Katasterisierung: Arbeitsbedingte Belastu...

      Katasterisierung: Arbeitsbedingte Belastungen sowie psychische Störungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz

      Systematische Erfassung und Darstellung beruflicher Hochrisikoarbeitsplätze sowie psychischer Belastungsprofile von Branchen und Berufsgruppen

      Katasterisierung bezieht sich auf die systematische Erfassung und Darstellung von beruflichen Hochrisiko-Arbeitsplätzen im Hinblick auf psychische Erkrankungen. Hochrisiko-Arbeitsplätze zeichnen sich durch eine Häufung sowohl von psychischen Störungen als auch von kritischen Arbeitsbedingungen aus.

      In diesem Projekt wird ein möglichst kurzes Instrument entwickelt, mit dem psychische Störungen präzise vorhergesagt und Hochrisiko-Arbeitsplätze zuverlässig identifiziert werden können. Zudem soll das Instrument branchen- und berufsgruppenspezifische Belastungsprofile aufzeigen, um potenzielle Präventionsmassnahmen ableiten zu können.

      Das übergeordnete Ziel des Projektes besteht darin zu klären, wie eine Identifizierung besonders gefährdeter Berufsgruppen und Arbeitsplatztypen mit vertretbarem Aufwand ermöglicht werden kann.

      Projektdaten

      Leitung und Team
      Dr. Patric Wyss (Co-Leitung), Dr. Markus Steiner (Co-Leitung), Michaela Kaufmann, Dr. Sophie Baeriswyl, Dr. Gregor Jenny, Prof. Dr. Michaela Knecht, Prof. Dr. Andreas Krause
      Auftraggeberin
      Suva: Unfallversicherung, Prävention und Rehabilitation,
      Departement Gesundheitsschutz und Personal
      Beteiligte Kooperationspartner
      • Suva: Unfallversicherung, Prävention und Rehabilitation
      • Prof. Dr. Thomas Berger (Universität Bern)
      • Dr. Matthias Nübling (Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH)
      Dauer
      April 2023–Dezember 2025

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Patric Wyss

      Dr. Patric Wyss

      Telefonnummer

      +41 62 957 21 14

      E-Mail

      patric.wyss@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Markus Steiner

      Dr. Markus Steiner

      Telefonnummer

      +41 62 957 27 81

      E-Mail

      markus.steiner@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_forschung_gif_gesundarbeiten_psychosozialerisikenaps_forschung_gif_gesundarbeiten_psychosozial

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: