Schwellenwerte
Entwicklung und Validierung von Schwellenwerten zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Fragebögen in Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen dienen häufig nur der Grobanalyse und lassen keine klaren Schlüsse darüber zu, wann dringender Handlungsbedarf besteht.
In Kooperation mit Airbus und Prof. Dr. Jan Dettmers entwickeln und validieren wir Schwellenwerte, die präzise Auskunft darüber geben, ab wann bestimmte Belastungsausprägungen das Risiko für Gesundheitsbeeinträchtigungen deutlich erhöhen und Handlungsbedarf besteht. Die statistisch abgeleiteten Schwellenwerte wurden 2024 überprüft und sind bereits im Einsatz.
Für 2025/2026 ist geplant, zu evaluieren, inwieweit über Ergebnisberichte und Prozessbegleitung sichergestellt werden kann, dass daraus wirksame Massnahmen abgeleitet und umgesetzt werden.
Leitung und Team | |
Projektförderung | Airbus |
Kooperationspartner | Airbus, Prof. Dr. Jan Dettmers (Fernuniversität Hagen) |
Dauer | Januar 2022 bis Dezember 2026 |