Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewand...
      Innovative Mar...
      Mo...
      Mobilität der Zukunft im...

      Mobilität der Zukunft im öffentlichen Verkehr

      Ermitteln der Kundenbedürfnisse in Bezug auf zukünftige Angebote im öffentlichen Verkehr und entsprechende Handlungsempfehlungen

      Die Digitalisierung ermöglicht neue, innovative Angebote im Bereich der Mobilität. Solche Angebote können den Komfort und das Reiseerlebnis der Kundinnen und Kunden des öffentlichen Verkehrs verbessern und Reisegewohnheiten verändern. Neue Angebote umfassen unter anderem erweiterte Reiseinformationen (z.B. personalisierte Reiserouten auf Basis von Auslastung), neue Mobilitätsformen (z.B. Carpooling oder autonome Fahrzeuge) oder zusätzliche personalisierte Dienstleistungen (z.B. Bike-Sharing am Zielort).

      Impact

      Gemeinsam mit der Schweizerischen Südostbahn (SOB) AG identifizierten wir in diesem Forschungsprojekt zukünftige Angebote. Ziel des Forschungsprojektes war es, die Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden bezüglich zukünftiger Angebote für die Reise mit dem öffentlichen Verkehr zu ermitteln. Mittels Fokusgruppen sowie einer umfassenden Befragung in der Deutschschweiz wurden die Präferenzen von öV-Nutzenden und Autofahrenden über den gesamten Reiseprozess untersucht: Von der Planung der Reise, über die Fahrt, bis hin zur Ankunft am Zielort. Auf Basis der Ergebnisse wurden Handlungsempfehlungen für die Branche für die Entwicklung von zukünftigen Angeboten und Dienstleistungen abgeleitet.

      Projektdaten

      Leitung und Team
      Prof. Dr. Dorothea Schaffner (Leitung), Nora Studer, Denise Kuster, Dr. Jonas Brüngger, Prof. Dr. Katrin Fischer
      Projektförderung
      Verband öffentlicher Verkehr VöV
      Kooperationspartner
      Schweizerische Südostbahn SOB AG
      Projektdauer
      2020–2021

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Dorothea Schaffner

      Prof. Dr. Dorothea Schaffner

      Telefonnummer

      +41 62 957 27 76

      E-Mail

      dorothea.schaffner@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      imak_mobilität_projektedorothea_schaffner_projekte

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: