Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte P...
      Innovative Marktangebo...
      Mobi...

      Mobilität

      Sichere und nachhaltige Mobilität

      Die Mobilität der Zukunft erfordert Innovation, Nachhaltigkeit und die Anpassung an sich wandelnde gesellschaftliche Bedürfnisse. Wir analysieren menschliches Verhalten im Verkehrssystem sowie in der Interaktion mit der Infrastruktur. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Massnahmen, Konzepte und Strategien für mehr Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilitätslösungen.

      Unsere Arbeit umfasst Themen wie die Förderung nachhaltiger Mobilität durch gezielte Verhaltensmassnahmen und die Gestaltung von Verkehrssystemen, die das Unfallrisiko reduzieren. Ausserdem analysieren wir die Akzeptanz und Nutzung neuer Mobilitätslösungen und Technologien wie Carsharing, Elektromobilität und autonomes Fahren.

      Mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen erarbeiten wir die Grundlagen für Mobilitätslösungen, die den Bedürfnissen von heute gerecht werden und gleichzeitig die Anforderungen der Zukunft erfüllen.

      Projekte

      • Akzeptanz von sicherer und effizienter Infrastruktur für schnelle E-Bikes

      • Bike to the Future – Nutzung von VR zur Analyse der Sicherheitswahrnehmung

      • Mobilität 65+: Strategien für den ÖV der Zukunft

      • Mobilität der Zukunft im öffentlichen Verkehr

      • Nachhaltige Mobilität im nicht-städtischen Raum

      • On-Demand Angebote zur Erschliessung peripherer Räume

      • Ridepooling mit autonomen Fahrzeugen

      • Sicher Velofahren – wie können Kompetenzen wirkungsvoll trainiert werden?

      • smargo: Geteilte, ökologische Gütertransporte in der Stadt

      • Velofahrkompetenzen – was müssen Velofahrende können?

      • Warum werden Velo- und E-Bike-Fahrende im Strassenverkehr übersehen?

      • Wie können Kompetenzen für Velosicherheit wirkungsvoll trainiert werden?

      • Wirkung der Strassenraumgestaltung auf die gefahrene Geschwindigkeit

      • Wirkungsvolle Massnahmen zur Promotion energieeffizienter Autos

      Zurück zur Übersicht

      • Innovative Marktangebote und Konsum

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      zurück
      Dorothea Schaffner

      Prof. Dr. Dorothea Schaffner

      Telefonnummer

      +41 62 957 27 76

      E-Mail

      dorothea.schaffner@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Corinne Moser

      Prof. Dr. Corinne Moser

      Dozentin

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 03

      E-Mail

      corinne.moser@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: