Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewa...
      Innovative...
      Nachhalt...
      Better saved than sorry: Wi...

      Better saved than sorry: Wie Food Waste reduziert werden kann

      Eine Untersuchung zu den Bedürfnissen und Erwartungen von Kund*innen beim Lebensmitteleinkauf in einem Online-Shop

      Seit 2021 setzt sich das Start-Up Secend in der Schweiz gegen Food Waste ein. Die Onlineplattform kauft Lebensmittel zu Vorzugspreisen von Lieferanten und Detailhändlern ein, die aufgrund von Regelungen (z. B. Mindesthaltbarkeitsdatum, Qualitätsmerkmale) sonst entsorgt werden müssten. Diese werden mit Rabatten von bis zu 80 Prozent weiterverkauft.

      Um das Potenzial des Start-Ups auszuschöpfen, die Kommunikation zu optimieren und damit bestehende und neue Kundensegmente besser zu bedienen, sind – neben den digitalen Nutzerdaten – das Wissen über die Motivatoren und Barrieren der (potenziellen) Kund*innen aus verhaltenspsychologischer Sicht unabdingbar.

      Impact

      Wir haben 15 leitfadengestützte Interviews durchgeführt und wichtige Einsichten zu den Motivationen, Barrieren und Customer Journeys gewonnen. Aus diesen Erkenntnissen wurden Handlungsempfehlungen abgeleitet, um die Wirkung von Secend zu erhöhen und ein kundenzentriertes Angebot zu gewährleisten.

      Projektdaten

      Leitung und Team

      Dr. Annalisa Stefanelli (Leitung), Prof. Dr. Anne Herrmann, Lucy Johnson, Luca Scarperi

      Projektförderung
      Innovationsscheck unterstützt von Innosuisse
      Kooperationspartner
      Secend GmbH
      Dauer
      September 2023–Juni 2024

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Anne Herrmann

      Prof. Dr. Anne Herrmann

      Telefonnummer

      +41 62 957 27 46

      E-Mail

      anne.herrmann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      anne_herrmann_projekteimak_konsumverhalten_projekteaps_imak_forschung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: