Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Internationales

      Internationales

      Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW nutzt ihre weltweite Vernetzung und globale Zusammenarbeit in Lehre und Forschung. Sie stellt ihre internationale Expertise für die Schweizer Arbeitswelt und Gesellschaft zur Verfügung. Sie offeriert Aus- und Weiterbildungs­interessierten aus aller Welt ein vielfältiges und praxisorientiertes Angebot.

      Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist eine regional verankerte, national und international vernetzte innovationsstarke Bildungs- und Forschungsinstitution. Die zehn Hochschulen der FHNW fördern bei Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden und Mitarbeitenden eine weltoffene, kritisch-reflektierte und ethische Haltung. Sie unterstützen die erwähnten Anspruchsgruppen in der Entwicklung «globaler Kompetenzen». Praxisorientierte, disziplinäre wie interdisziplinäre Angebote und Mobilitätsmöglichkeiten befähigen die Angehörigen der FHNW, Chancen und Herausforderungen einer sich dynamisch verändernden Welt zu erkennen und in verschiedenartigen Teams zukunftsweisende Lösungen für drängende Probleme zu erarbeiten.

      Die Internationalisierung bietet Studierenden und Forschenden Austausch- und Zusammenarbeitsmöglichkeiten mit Partnerinstitutionen in allen Weltregionen und politischen Systemen. Sie ermöglicht es, Fachleute mit interkulturellem Verständnis für die Arbeitswelt und Gesellschaft auszubilden. Dank internationaler Erfahrungen wird Diversität als nachhaltiger Mehrwert genutzt.

      • Internationales Studium

        Mit einem Studium an der FHNW bereiten wir Sie in einer internationalen Atmosphäre auf ein globalisiertes Arbeitsumfeld vor.

      • Angebote für Outgoing-Students

        Kürzere und längere Austauschmöglichkeiten im Ausland während Ihres Studiums.

      • Internationale Kurzzeitprogramme

        Können oder wollen Sie nicht ein ganzes Semester ins Ausland?

      • Internationale Weiterbildung

        Wenn Sie in einem internationalen Umfeld tätig sind oder tätig werden möchten, bietet Ihnen die FHNW optimale Qualifikationsmöglichkeiten für Ihre berufli...

      • Internationale Forschung

        Forschung orientiert sich immer an internationalen Entwicklungen. Die Forschungsprojekte an der FHNW sind daher nicht nur innerhalb der Schweiz, sondern a...

      • Informationen zur Schweiz

        Möchten Sie in der Schweiz studieren? Die Informationen hier helfen Ihnen, rasch anzukommen.

      • International Offices der Hochschulen

        Die International Offices sind Ansprechpartner für Studierenden- und Mitarbeitendenaustausch sowie Partnerinstitutionen

      • Latin American Centre der FHNW

        Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW engagiert sich seit über zehn Jahren in Lateinamerika und verfügt über ein etabliertes und stetig wachsendes Netzw...

      • Internationales Netzwerk der FHNW

        Die FHNW verfügt über eine breite internationale Vernetzung.

      • China Centre

        Wissen für Studierende und Unternehmen

      Situation im Nahen Osten

      Haltung der FHNW

      Weitere Informationen

      Kontaktstelle für Personen aus der Ukraine / Contact point for people from Ukraine / Контактна особа для тих, хто прибув з України

      Kontaktstelle und Informationen für Studierende und Forschende aus der Ukraine, Stellungnahme der FHNW / Information for refugee students and researchers from Ukraine. / Інформація для студентів та дослідників, які є біженцями з України.

      Weitere Informationen / Інформація

      Swiss-European Mobility Programme SEMP / Erasmus+

      Das Schweizer Programm zu Erasmus+ auf Tertiärstufe heisst Swiss-European Mobility Programme. SEMP bietet Schweizer Hochschulen die Möglichkeit, Studierende, Dozierende und Personal für Studien-, Praktikums-, Lehr- und Weiterbildungsaufenthalte zu fördern. Weitere Informationen zu SEMP erhalten Sie in den International Offices Ihrer Hochschule oder bei Movetia.

      Campus und Hochschulsport

      Die FHNW verfügt über vier Hauptstandorte im Raum Nordwestschweiz. Informationen über die Infrastruktur und das Sportangebot an den einzelnen Standorten finden Sie bei den einzelnen Campus-Seiten.

      Mitarbeitenden-Mobilität

      Wir möchten, dass auch unsere Mitarbeitenden internationale Erfahrungen sammeln und den Austausch pflegen. So beteiligen sich Dozierende und Mitarbeitende beispielsweise an:

      • Internationalen Forschungsprojekten
      • Forschungs-Netzwerken
      • Konferenzen
      • Workshops
      • International Weeks unserer Partner-Universitäten
      • Studienreisen

      Dozierende geben diese Erfahrungen im Unterricht an die Studierenden weiter und ausländische Dozierende halten regelmässig Gastlektionen an der FHNW. Mitarbeitende der Administration, Bibliotheken und Services tragen ebenso zur internationalen Atmosphäre bei.

      Kontakt

      Kommission Internationales FHNW
      international@fhnw.ch

      Internationales

      Startseite
      Landingpage Ebene 2 Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: