Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Medienmi...
      Medienmittei...
      Diplomausstellung des Instituts Architektur: Visio...
      28.9.2018 | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

      Diplomausstellung des Instituts Architektur: Visionen für die Praxis

      Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW hat am 26. September 2018 die Ausstellung der Diplomarbeiten in den Bachelor- und Masterstudiengängen am Institut Architektur mit einer Vernissage eröffnet. Gezeigt werden Diplomarbeiten, welche sich mit aktuellen städtebaulichen Themen befassen.

      «Wir brauchen einen direkten Bezug zur Realität», sagt Institutsleiter Prof. Dominique Salathé und betont, wie wichtig es deshalb sowohl für die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW als auch für die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor und Master of Science Studiengänge ist, die Arbeiten im öffentlichen Raum ausstellen zu dürfen. Für die Ausstellung geniesst das Institut Architektur der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW das Gastrecht des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt, wo die Arbeiten im wunderschönen Lichthof gezeigt werden.

      «Wir haben für die Fragestellungen brennende Themen aufgegriffen, mit denen sich die Stadt auseinandersetzt. Unser Ziel ist es, die Studierenden auf die Berufswelt vorzubereiten, aber auch, diese Fragestellungen – vielleicht aus einer etwas anderen Perspektive – zu reflektieren und auch unsere Verbundenheit zur Region zu zeigen», so Salathé weiter. Die Diplomarbeiten setzen sich beispielsweise mit den städtebaulichen Möglichkeiten für das Klybeck-Areal auseinander oder der Vision eines «Immeuble-Villas» für die Nutzung des städtebaulichen Potentials zwischen Dreirosenbrücke und St. Johanns-Park. Dabei kommen eine Vielfalt von Methoden und Medien zum Einsatz: Modelle, Pläne aber auch digitale Medien illustrieren die Arbeitstechniken der zukünftigen Architektinnen und Architekten.

      Die Ausstellung der 34 Bachelor- und 20 Masterthesis-Arbeiten läuft bis am 5. Oktober 2018 und ist von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 17.00 Uhr für das Publikum zugänglich.

      Medienmitteilungen 2018

      Diplomausstellung des Instituts Architektur: Visionen für die Praxis
      Dominique Salathé

      Prof. Dominique Salathé

      Studiengangleiter Master Architektur, Dozent für Architektur

      Telefonnummer

      +41 61 228 53 97

      E-Mail

      dominique.salathe@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Architektur Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      11.OG Ost

      Medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: