Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Claudia Schmidlin-Stalder

      Claudia Schmidlin-Stalder

      Dozentin in der Professur für Kommunikationspartizipation und Sprachtherapie

      Tätigkeit an der FHNW

      Kompetenzbereich und Lehre: Stimmtherapie 

      Profil
      Seit September 2024
      Dozentin, PH FHNW, Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie, Professur für Kommunikationspartizipation und Sprachtherapie
      2022 und 2024
      Externe Dozentin FHNW, Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie, Studiengang Logopädie
      Seminar Stimmtherapie und -beratung
      Seit 2023
      Standorterweiterung Praxis für Logopädie & Gesang
      in der HNO-Praxis Strub, Basel
      2020-2021
      Zertifikat Mycraniosacral-Anwenderin HPS, Heilpraktikerschule, Luzern
      Seit 2018
      Weiterbildungen im Bereich Stimmgesundheit:
      Singstimmentwicklung von (Klein-)Kindern für Kindergärtner:innen, Spielgruppenleiter:innen und Kita-Mitarbeiter:innen, Fachstelle Frühe Kindheit, Gemeinde Pratteln
      Singstimmgesundheit für Gesang-Studierende BA/MA am Jazzcampus, Hochschule für Musik, Basel

      Seit 2017

      Aufbau und Durchführung interdisziplinäre (Sing-)Stimm-sprechstunde Phoniatrie-Logopädie in Zusammenarbeit mit Dr. Kristina Strub, Phoniaterin in der HNO-Praxis Strub, Basel
      Seit 2013
      Aufbau und Leitung Praxis für Logopädie & Gesang, Pratteln
      Behandlung von Sprach-, Sprech-, Schluckstörungen und Fazialisparesen im Erwachsenenalter
      Spezialisierung auf Therapie der Sprech- und Singstimme Kinder und Erwachsene
      Praktikumsleitung
      2010-2017
      Aufbau und Leitung Kursangebot „Eltern-Kind-Singen“ in Pratteln
      2010-2011
      Zusatzdiplom zur Erteilung von musikalischer Früherziehung für Eltern mit Kleinkindern
      Zentrum für Musik, Solothurn
      2008-2012
      Selbständige Logopädin mit Krankenkassenzulassung logopädische Gemeinschaftspraxis mit Anita Stalder, Liestal
      2008
      Praktische Teilprüfung Lehrdiplom klassischer Gesang
      Schweizerischer Musikpädagogischer Verband (SMPV)
      2003-2008
      Zertifikat Fachtherapeutin Stimme
      Mentor Fortbildungen, Kassel DE
      Seit 2002
      Klassische Gesangsausbildung und solistische Konzerttätigkeit
      2001-2007
      Logopädin im Kantonsspital Liestal
      Weiterbildungen zu den Themen Schlucken und Kommunikation bei akuter Aphasie für Pflegepersonal, Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, freiwillige Helfer
      Praktikumsleitung
      1997-2001

      Heilpädagogisches Diplom in Logopädie
      Universität Fribourg

      Mitgliedschaften
      seit 2001
      Mitglied Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband (DLV)
      seit 2001

      Mitglied Logopädinnen- und Logopädenverband der Region Basel (LRB)

      seit 2001

      Mitglied «aphasie suisse» 

      Publikationen
      2002
      2002 Graf Eva und Stalder Claudia (2002): Flino, die Erlebnisse eines Elefantenkindes. Konstanz: TRIALOGO
      (logopädisches Therapiematerial zum Thema Mund- und Nasenatmung; Bilderbuch und Anleitung)

      Claudia Schmidlin-Stalder

      Claudia Schmidlin-Stalder

      Dozentin in der Professur für Kommunikationspartizipation und Sprachtherapie

      Telefonnummer

      +41 61 228 52 50 (undefined)

      E-Mail

      claudia.schmidlinstalder@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      09. Ost

      PH-Personen-ISP-Kommunikationspartizipation-und-Sprachtherapie

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: