Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Karin Viertler

      Karin Viertler

      Doktorandin Erziehungswissenschaften im SNF-Projekt «Flex4Kids» an der Professur Mathematikdidaktik und mathematisches Denken im Kindesalter am Institut Kindergarten-/Unterstufe

      Ausbildung

      2022 - 2024

      Pädagogische Hochschule St. Gallen, Pädagogische Hochschule Weingarten
      Abschluss: Master of Arts Early Childhood Studies

      2020 - 2021

      Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
      Modul: Diagnostik, Förderung, Partizipation bei besonderem Bildungsbedarf

      2014 - 2015

      Pädagogische Hochschule Zürich
      Abschluss: Praxislehrperson PHZH

      2012 - 2013

      Fachhochschule Nordwestschweiz
      Abschluss: CAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung FHNW

      2006 - 2009

      Pädagogischen Hochschule Zürich
      Abschluss: Bachelor of Arts PHZH in Primary Education

      Praxis

      aktuell
      Doktorandin Erziehungswissenschaften FHNW (Projekt: Flex4Kids, FHNW und PHGR)
      2009 - 2024
      Primarlehrperson auf unterschiedlichen Schulstufen in den Kantonen Zürich und Graubünden
      2023
      Praktikantin an der pädagogische Hochschule Graubünden (Forschung bei Prof. Dr. F. Suter und Dr. Sog Yee Mok; Lehre bei Dr. A. Zaugg)
      2019 - 2023
      Pädagogischer Coach beim AOZ-Programm «Future Kids»
      2015 - 2021
      Praktikumslehrperson und Diplomprüfungsexpertin der Pädagogischen Hochschule Zürich
      2005 - 2012
      Moderatorin und Redaktorin bei Radio Grischa

      Publikationen

      Mok, S. Y., Schatzmann Gattlen, S., Suter, F., Useini, A., Alp Christ, A., Guerreiro Paulino, K., Achermann, T., Rust, V., Viertler, K., & Arpagaus, R., (2024,). Förderprogramm für Eltern mit Migrationshintergrund zur Verbesserung der Selbstregulation bei Kindern (Projekt FELMAS). Wissenschaftlicher Abschlussbericht. Pädagogische Hochschule Graubünden.

      Vorträge

      Viertler, K. (2024): Development of a test instrument for assessing flexibility in third grade math. Kongress «Graubünden forscht 2024». Kongresszentrum Davos, 08.11.2024.

      aktuell

      Flex4Kids: In der Primarschule flexibles Rechnen mittels Vergleichen in produktiven Unterrichtsgesprächen fördern. Effekte und Wirkmechanismen einer Lehrpersonenweiterbildung. Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und Pädagogische Hochschule Graubünden.
      Projektleitung: Dr. Christian Rüede und Dr. Sog Yee Mok
      Homepage: www.flex4kids.ch

      2023 - 2024
      FELMAS: Förderprogramm für Eltern mit Migrationshintergrund zur Verbesserung der Selbstregulation bei Kindern. Pädagogische Hochschule Graubünden.
      Projektleitung: Dr. Sog Yee Mok
      Homepage: www.felmas.ch

      Karin Viertler

      Karin Viertler

      Doktorandin

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 82 (undefined)

      E-Mail

      karin.viertler@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      10.S.07

      PH-Personen-IKU-Mathematikdidaktik-und-mathematisches-Denken-im-Kindesalter

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: