Wissenschaftliche Mitarbeiterin MINT-Bildung
Institut für Bildungswissenschaften (IBW) in Kooperation mit der Universität Basel
Tätigkeiten am Institut für Bildungswissenschaften (IBW)
- Mitarbeit im Projekt MINT-Nachwuchsbarometer
- Mitarbeit im Projekt PhysikSPIEL in Zusammenarbeit mit der PH Weingarten (D) und der PH Zürich
- Diverse operative und administrative Tätigkeiten am IBW
Arbeits- und Interessensschwerpunkte
- Forschung zu MINT-Nachwuchsförderung
- Quantitative Methoden
- Bildungs- und Wissenschaftssoziologie
- BFI-Themen
Beruflicher Werdegang
2024-heute | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IBW |
2022-2024 | Wissenschaftliche Beraterin im Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, |
2021-2022 | Hochschulpraktikum im Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation |
2020-2023 | Technikerin am Physikinstitut der Universität Zürich für Projekte am LHC (CERN) |
2011-2015 | Berufslehre als Elektronikerin EFZ am Paul Scherrer Institut |
Akademische Bildung
2023-2024 | Master in Soziologie und Physik an der Universität Zürich |
2016-2022 | Bachelor in Soziologie und Physik an der Universität Zürich |
2015-2016 | Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene |