Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Martina Siegwolf

      Martina Siegwolf

      Dozentin für Kunstvermittlung; Diversity-Beauftragte HGK Basel

      Kurzbiografie

      ist seit 2000 Dozentin für Kunstvermittlung und Kulturwissenschaft an der HGK Basel und kuratiert Ausstellungen, Kunst-und Vermittlungsprojekte im performativen, künstlerischen, sozialen und aktivistischen Feld. Sie absolvierte das Studium der Kunstwissenschaft, Ethnologie und Geschichte und unterrichtete gleichzeitig viele Jahre auf verschiedensten Stufen in diversen Schulen. Sie ist Gründungsmitglied PERFORMANCE INDEX (1994) und Co-Kuratorin der beiden internationalen Performance Festivals (1995/1999). Von 1995 bis 2004 war sie im Team des „KASKADENKONDENSATORS – Projektraum für aktuelle Kunst und Performance“ und realisierte interdisziplinäre Kunstprojekt z.B. „NONLIEUX. Die Poesie des Nicht-Ortes“. Seit 1999 unterhält sie die Hospitality-Projekte LODGE und GÄSTEATELIER und ist im FONDS des Werkraum Warteck pp engagiert. Seit 1995 ist sie aktive an der Umnutzung der ehemaligen Brauerei Werkraum Warteck pp mitbeteiligt.

      Von 1998–2011 leitete sie die neueingerichtete Abteilung Vermittlung und Bildung am Museum für Gegenwartskunst Basel. Als Leiterin verantwortete sie Aufbau, Konzept, Kommunikation und Koordination der neugeschaffenen Abteilung und entwickelte einen zeitgenössischen Umgang künstlerischer, kunstpädagogischer und performativer Vermittlung von Kunst, Museum, Ausstellung und Sammlung. Ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes, des Programms und Durchführungsort der Veranstaltungen, Gesprächen, Vermittlungsformaten und Workshops für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schüler*innen war der "SOUTERRAIN, Projektraum und Werkstatt für Kunstvermittlung und Diskussion” am Museum für Gegenwartskunst Basel (bis 2004). Die Abteilung entwickelte verschieden Vermittlungsformate für Ausstellungen und künstlerische Positionen (Auswahl): Fischli u. Weiss, Dieter Roth, Joseph Beuys, Matthey Barney, Simon Starling, Elisabeth Peyton, Bruce Nauman, Richard Prince, Cindy Sherman, Ilya Kabakov, Stella, Dan Graham, Jeff Wall, Rodney Graham, Donald Judd, Walter de Maria, Martha Rosler, Robert Smithson, Gordon Matta-Clark e.c.t. Ein wichtiger Kommunikation- und Vermittlungsbereich der Abteilung war auch das Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte Sek 1 und Sek 2 Stufe, sowie Kooperationen mit der Gewerbeschule Basel, Schule für Gestaltung, Lehrveranstaltung mit Studierenden der Universität  Basel und FHNW, Senioren-Uni, Aprentas, ECAP u.s.w.  

      2007 wurde Martina Siegwolf mit dem MUSEUMSTERN ausgezeichnet für ihre Kunstprojekte, die sie in Kooperation mit der KJUP (Kinder-und Jugendpsychiatrischen Abteilung des Universitätsspital Basel) während mehreren Jahren durchführte. Sie publizierte zu Kunstvermittlung, Performance und zu aussereuropäischer Kunst und beteiligte sich an Symposien, Workshops im In- und Ausland u.a. an der Columbia University, New York, MUSEION Bozen, LENTOS Kunstmuseum Linz, Museum für zeitgenössische Kunst, Zagreb und an der documenta 12 in Kassel.

      Martina Siegwolf

      Martina Siegwolf

      Dozentin für Kunstvermittlung; Diversity-Beauftragte HGK Basel

      E-Mail

      martina.siegwolf@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Institute Arts and Design Education (IADE) Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      hgk_iade_team_dozierendeilgk_dozierende

      Institute Arts and Design Education (IADE)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Arts and Design Education (IADE)
      Ateliergebäude: A 1.16

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 88

      E-Mailinfo.iade.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: