Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Michaela Götsch

      Michaela Götsch

      Dozentin für Fachdidaktik Design & Technik an der Professur für Didaktik in Kunst & Design 

      Tätigkeiten an der FHNW
      • Dozentin Fachdidaktik in Design und Technik – Technisches und Textiles Gestalten an der Professur für Didaktik in Kunst & Design und ihre Disziplinen, Institut Sekundarstufe I und II (ISEK)
      • Dozentin Fachdidaktik in Design und Technik – Technisches und Textiles Gestalten an der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I
      • Dozentin im CAS Design und Technik – Textiles und Technisches Gestalten am Institut für Weiterbildung und Beratung (IWB)
      • Betreuung von Masterarbeiten in Fachdidaktik Design und Technik – Technisches und Textiles Gestalten für Sekundarstufe I
      Profil

      Beruflicher Werdegang  


      Seit 2018
      Dozentin für Fachdidaktik Design und Technik an der Pädagogischen Hochschule Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für Sekundarstufe I und II
      2017/18
      Lehrbeauftragte am Institut für künstlerisches Lehramt an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Studienfach Gestaltung im Kontext (Technisches und Textiles Werken)
      2014–2018
      Lehrperson am Langzeitgymnasium (AHS) in Wien; Unterrichtsfächer: Technisches Werken und Textiles Werken (Sekundarstufe I) sowie Bildnerische Erziehung (Sekundarstufe I und II)
      2014–2015
      Projektkoordinations-Assistentin für D'Art – Zentrum für Fachdidaktik Österreich an der Universität für Angewandte Kunst Wien. 
      2013–2015
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Fachdidaktik des Instituts für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung (IKKK) an der Universität für Angewandte Kunst Wien im FE-Projekt Art.Lector
      2010–2014
      Projektassistentin bei der Firma bogner.cc – die museumsplaner, Wien. 
      2003–2013
      Kunst- und Kulturvermittlerin in diversen Museen und Ausstellungsprojekten in Österreich und Italien (u.a. Albertina Wien, Peggy Guggenheim Collection Venice).

      Aus- und Weiterbildung 

      Seit 2022
      Promotionsstudium an der Universität mozarteum Salzburg im Bereich der Fachdidaktik Design & Technik zum Thema «Die Bedeutung von Werten und Überzeugungen Studierender für die BNE-spezifische Professionalisierung als Lehrpersonen im Fachbereich Design & Technik».
      Abstract
      2020
      CAS Hochschullehre, PH FHNW 
      2003–2011
      Magisterstudium der künstlerischen Lehramtsfächer für Sekundarstufe I und II: 
      • Textiles Werken – Moden und Styles (Prof. Dr. Elke Gaugele) an der Akademie der Bildenden Künste Wien
      • Technisches Werken – Design, Architektur und Environment für Kunstpädagogik (Prof. James K. Skone) an der Universität für Angewandte Kunst Wien
      • Bildnerische Erziehung – Kunst und kommunikative Praxis (Prof. Barbara Putz-Plecko) an der Universität für Angewandte Kunst Wien
      1998–2003
      Pädagogisches Gymnasium Josef Ferrari Meran (I), Fachrichtung Kunst und Musik. Matura-Abschluss
    • Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.

    • Michaela Götsch

      Michaela Götsch

      Dozentin für Fachdidaktik Design & Technik an der Professur für Didaktik in Kunst & Design

      Telefonnummer

      +41 56 202 86 41

      E-Mail

      michaela.goetsch@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-Personen-ISEK-I-und-II-Fachdidaktik-in-Kunst-und-Design-Kernteam

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: