Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Michaela Stähli

      Michaela Stähli

      Dozentin für Fachwissenschaft in Bild & Kunst an der Professur für Didaktik in Kunst & Design und ihre Disziplinen

      Dozentin für Fachwissenschaft in Bild & Kunst am Institut Sekundarstufe I und II an der Professur für Didaktik in Kunst & Design und ihre Disziplinen

      Tätigkeiten

      Seit 2008
      Lehrperson für Grundlagenfach und Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten und Kunstgeschichte/Kunstbetrachtung am Gymnasium Kirschgarten, Basel-Stadt
      Seit 2014
      Mehrmalige Konzeption und Durchführung schriftlicher und mündlicher Maturprüfungen im Schwerpunktfach BG
      Seit 2014
      Mehrmalige Mitarbeit Ressortgruppe Maturprüfungen Kanton Basel-Stadt
      2021 – 2022
      Leitung Reflexionsseminare 2.1 und 2.2 für Studierende der Kunst- und Designvermittlung, PH FHNW Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sek II
      Seit 2021
      Begleitung/Besuche von Studierenden in Praktika für die PH FHNW Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sek II
      Seit 2020
      Gutachterin Videoportfolios für Studierende der Kunst- und Designvermittlung, PH FHNW Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sek II
      Seit 2020
      Angebote für Weiterbildungen für Lehrpersonen im Bereich Bild und Kunst am PZ Pädagogisches Zentrum Basel (aktuell: Hochdruck – Experiment und Serie)
      2019
      Co-Konzeption (LBG Kantonale Gruppe BL/BS/SO) von „Querdenken. Tagung zu Qualitäten des Bildnerischen Gestaltens“ Durchführung Workshop „In Serie: Experimentelle Hochdrucktechniken“ an der Tagung
      Seit 2016
      Regelmässige Tätigkeit als Expertin für mündliche Maturprüfungen (Kunstgeschichte/-betrachtung) Kanton BS
      Mai 2013 – Juli 2014
      Team-Mitarbeit Forschungsprojekt „Kalkül und Kontingenz“ ZHdK
      2008 – 2013

      Wissenschaftliche Assistenz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst, Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst

      > Konzeption und Durchführung Workshop für Studierende der Vermittlung von Kunst und Design an der „Netzwerkwoche“ HGK FHNW, zu Francis Alÿs, Museum zum Kirschgarten
      > Mitinitiantin „kunst/mobil – ein mobiles Experimentierfeld für den BG-Unterricht“. Anlage und Konzeption des Projekts sowie Planung und Durchführung von Unterrichtsformaten und Workshops mit Fokus Zeichnung

      2016 – 2017
      Wissenschaftliche Mitarbeit „kunst/mobil – ein mobiles Experimentierfeld für den BG-Unterricht“, Entwicklung „Druckkoffer“
      2016 – 2019
      Dozentin im Basisseminar Berufspraktische Studien PH FHNW für Studierende der Vermittlung von Kunst und Design
      2015 – 2019
      Co-Präsidentin Zentrale Fachkonferenz Bildnerisches Gestalten Kanton Basel-Stadt
      2014 – 2021
       Präsidium für Kanton Basel-Stadt im Verband LBG, Kantonale Gruppe BL/BS/SO
      2013 – 2019
      Mentorat für Studierende der Kunst- und Designvermittlung, PH FHNW Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sek II
      2011 – 2014
      Co-Gründung „davidseck“ Ausstellungsraum, Organisation Veranstaltungen und Ateliertätigkeit
      Seit 2010
      Regelmässige Tätigkeit als Praxislehrperson im Rahmen der PH FHNW Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sek II

      Ausbildung

      2007 – 2008

      FHNW Pädagogische Hochschule Basel / Lehrdiplom für Bildnerisches Gestalten, Kunstgeschichte sowie Design & Technik für die Sekundarstufe I und II

      2004 – 2007
      FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Lehrberufe für Gestaltung und Kunst, Diplom Gestalterin FH
      2003 – 2004
      Gestalterischer Vorkurs, Schule für Gestaltung, Basel
      • Stähli, M. in Heft 05/2012: kunst/mobil – Ein Projektbericht aus dem Institut Lehrberuft für Gestaltung und Kunst HGK FHNW
      • Stähli, M. in Heft 10/2016: Dem Zeichnen auf der SpurProfessur für Didaktik in Kunst & Design und ihre Disziplinen

      Michaela Stähli

      Michaela Stähli

      Dozentin für Fachwissenschaft in Bild & Kunst an der Professur für Didaktik in Kunst & Design und ihre Disziplinen

      Telefonnummer

      +41 56 202 86 48

      E-Mail

      michaela.staehli@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-Personen-ISEK-I-und-II-Fachdidaktik-in-Kunst-und-Design-Kernteam

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: