Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Nina Hüsler

      Nina Hüsler

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I

      Mitarbeit im Forschungsprojekt PgB11 (swissuniversities) Tandems von PH-Dozierenden und Praxis-Dozierenden, ein Kooperationsprojekt der PH FHNW, PH Zürich und der PH St. Gallen

      Tätigkeit

      2020–dto.
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FHNW
      2018–dto.
      Studentische Mitarbeiterin PHZH
      2016–2019
      Bibliotheksmitarbeiterin Deutsches Seminar (UZH)

      Ausbildung

      2018–2022

      Lehrdiplom für Maturitätsschulen und Berufsmaturitätsschulen
      (Unterrichtsfach Deutsch) an der Universität Zürich
      2013–2019
      Masterstudium der Germanistik und Erziehungswissenschaft
      an der Universität Zürich
      • Hüsler, N. et al. (2024). Kooperation zwischen Partnerschulen und Hochschule Erfahrungen und Erwartungen von Schulleitungen in der Nordwestschweiz. In: M. Ruloff, C. Wyss & T. Leonhard. Lernen in Schule und Hochschule. IGSP Band 9. (S. 87-104). Münster: Waxmann.
      • Wyss, C. & Hüsler, N. (2023). Working with Classroom Videos in Teacher Education. In P. Hohaus & J. Heeren (Hrsg.), The Future of Teacher Education, Band 7. (S. 46-72). Link
      • Hüsler, N., Locher, A. & Wyss, C. (2021). Dozierendentandems als Prinzip für eine Annäherung von Theorie und Praxis in der Lehrer*innenbildung? In: C. Reintjes et al.: Schulpraktische Studien und Professionalisierung zwischen Kohärenzambitionen und alternativen Zugängen zum Lehrberuf. IGSP Band 6. (S. 103-118). Münster: Waxmann.
      • Raaflaub, M., Wyss, C., & Hüsler, N. (2021). Unterschiedliche Perspektiven auf Schülerfeedback. In K. Göbel, C. Wyss, K. Neuber & M. Raaflaub (Hrsg.), Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht: konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zu Chancen und Herausforderungen (S. 119–140). Wiesbaden: Springer VS. Link
      • Locher, A., Staub, S., & Hüsler, N. (2020). Praxisdozierende – an der Schnittstelle zwischen Schule und Pädagogischer Hochschule. Schulblatt Aargau/Solothurn, 2020(11), 26. Link
      • Raaflaub, Meike; Wyss, Corinne; Hüsler, Nina: Kollegiale Unterrichtsreflexion im Lehramtsstudium. In: Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 3, S. 50-57. DOI: Link 
      • Wyss, Corinne; Raaflaub, Meike; Hüsler, Nina: Schülerrückmeldungen zur Förderung der Partizipation in der Schule. In: Sprache und Partizipation im Schulfeld. Reihe Mündlichkeit Band 6 (2019), S. 181-207.

      2021–2025

      Onlinebasierte Selbstlernangebote für Begleitpersonen in der

      berufspraktischen Ausbildung von angehenden Lehrpersonen

      Projektwebseite

      2017–2021

      Tandems von PH-Dozierenden und Praxisdozierenden

      Projektwebseite

      2016–2021

      Schülerrückmeldungen zur Förderung der Unterrichtsreflexion (SelFreflex)

      Lernobjekt

      Nina Hüsler

      Nina Hüsler

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I

      Telefonnummer

      +41 56 202 87 21

      E-Mail

      nina.huesler@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-Personen-ISEK-I-und-II-Berufspraktische-Studien-Sek-I-Forschung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: