Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Dr.-Ing. Parantapa Sawant

      Parantapa Sawant

      Tätigkeit an der FHNW

      Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Gebäudetechnik

      Themenschwerpunkte

      Aktuelle Forschung

      • Gebäudetechnik und Energieinformatik
      • Demonstration optimaler Kontrolle für dezentrale Energiesysteme
      • Open-Source-Tools für die betriebliche Energiesystemanalyse
      • "Model Predictive Control" im Gebäudebereich

      Lehre

      • Gebäudetechnik: Elektrizität und Gebäudeautomation
      • Energy Data Engineering and Science

      LinkedIn Profil

      Weitere Informationen

      Werdegang
      • 2015-2022: Forschungsingenieur (Dissertation), Institut für Energiesystemtechnik, Offenburg-DE
      • 2012-2015: Planungsingenieur, IBH Engineering GmbH, Mannheim-DE
      • 2009-2011: MSc. "Energy Conversion and Management", Offenburg-DE
      • 2005-2009: B.E. Maschinenbau, Pune-IN
      Projekte
      • Low-Cost Monitoring von thermischen Solaranlagen (LoCoSol)
      • The ACA-MODES project: designing intelligent management systems to better integrate renewable energy into the electricity grid | Säule Wissenschaft
      • Modellexperimente in der operativen Energiesystemanalyse(MEO)
      Publikationen

      PUBLIKATIONEN vollständig

      Parantapa Sawant on Research Gate

      PUBLIKATIONEN ausgewählt

      [1] P. Sawant, A. Bürger, C. Felsmann, and J. Pfafferott, “Experimental demonstration of grid-supportive scheduling of a polygeneration system using economic-MPC,” Energy and Buildings, vol. 254, p. 111619, Jan. 2022, doi: 10.1016/j.enbuild.2021.111619.
      [2] P. Sawant, O. V. Mier, M. Schmidt, and J. Pfafferott, “Demonstration of Optimal Scheduling for a Building Heat Pump System Using Economic-MPC,” Energies, vol. 14, no. 23, p. 7953, Nov. 2021, doi: 10.3390/en14237953.
      [3] P. Sawant, A. Bürger, M. D. Doan, C. Felsmann, and J. Pfafferott, “Development and experimental evaluation of grey-box models of a microscale polygeneration system for application in optimal control,” Energy and Buildings, vol. 215, p. 109725, May 2020, doi: 10.1016/j.enbuild.2019.109725.
      [4] A. Bürger, P. Sawant, U. Wittstadt, A. Altmann-Dieses, and J. Pfafferott, “Simulationsgestützte Systemauslegung für sorptionsgestützte, solare Kälteanlagen,” HLH, vol. 73, no. 04, pp. 32–36, 2022, doi: 10.37544/1436-5103-2022-04-32.

      Auszeichnung

      Promotionsstipendium (2016-2018), Reiner Lemoine Stiftung

      Interessen und Hobbys

      Wenn ich mich nicht gerade in Python oder Modelica vertiefe, verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie bei Wanderungen, beim Kochen, bei Spielen und im Kino!

      Dr.-Ing. Parantapa Sawant

      Dr.-Ing. Parantapa Sawant

      Wiss. Mitarbeiter

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 38

      E-Mail

      parantapa.sawant@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      11.W.16

      INEBMa

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: