Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Dr. phil. Steffen Knöpke

      Steffen Knöpke

      Dozent der Professur Didaktik des Sachunterrichts

      Professur Didaktik des Sachunterrichts

      • Dozent Fachwissenschaft Sachunterricht/NMG
      • Dozent Fachdidaktik Sachunterricht/NMG
      Seit September 2022
      Vertreter des Instituts Primarstufe in der Mitwirkungskommission (MWK) der PH FHNW und Vertreter der MWK PH FHNW im MOM-Rat der FHNW.
      Seit September 2019
      Dozent an der PH FHNW, Professur Didaktik des Sachunterrichts, Institut Primarstufe.
      August 2018 – Juli  2019
      Lehrperson an der Primarschule Gotthelf Basel.
      HS 2016 – FS 2019
      Student an der PH FHNW, Studiengang Primarstufe.
      2008 – 2015
      Mitarbeiter Kantonsarchäologien AG, BE, BS, SG, ZH.
      2004 – 2009
      Promotion, Universität Zürich, Institut für Archäologie - Fachbereich Prähistorische Archäologie.
      2005 – 2008
      Lehrbeauftragter an der Universität Zürich, Institut für Archäologie - Fachbereich Prähistorische Archäologie.
      2005 – 2006
      Stipendium für angehende Forschende, Schweizerischer Nationalfonds (SNF).
      1999 – 2003
      Lizentiat, Universität Basel. Ur- und Frühgeschichte, Volkskunde/ Europäische Ethnologie, Archäologie des Mittelalters, (Vorderorientalische Archäologie).
      1999 – 2000
      EUCOR-Studium, Albert-Ludwig-Universität Freiburg i. Breisgau (D). Vorderorientalische Archäologie.

      Knöpke, Steffen (2016): Der urnenfelderzeitliche Männerfriedhof von Neckarsulm, Nordwürttemberg (1200 – 1100 v. Chr.). In: Krieg - eine archäologische Spurensuche. Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) ; 6. November 2015 bis 22. Mai 2016. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag, S. 257-258.

      Knöpke, Steffen (2013): Fundbericht St. Gallen, Schwertgasse 15. In: Jahrbuch Archäologie Schweiz 2013, Bd. 96. Basel: Archäologie Schweiz, S. 237-238.

      Knöpke, Steffen (2010): Der urnenfelderzeitliche Männerfriedhof von Neckarsulm (B.-W.). Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg Bd. 116. Stuttgart: Konrad Theiss Verlag.

      Knöpke, Steffen (2005): Horizontale Sozialstrukturen auf den Urnenfriedhöfen der vorrömischen Eisenzeit in Schleswig-Holstein. In: J. Müller (Hrsg.), Alter und Geschlecht in ur- und frühgeschichtlichen Gesellschaften. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie, Bd. 126. Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt, S. 127-136.

      Dr. phil. Steffen Knöpke

      Dr. phil. Steffen Knöpke

      Dozent

      Telefonnummer

      k.A.

      E-Mail

      steffen.knoepke@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      10.W.25

      PH-Personen-IP-Didaktik-des-Sachunterrichts-Team

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: