Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Ramona Zaugg

      Ramona Zaugg

      Wissenschaftliche Assistentin und Praxisexpertin Zyklus 1 an der Professur Bildungstheorien und interdisziplinärer Unterricht am Institut Kindergarten-/Unterstufe

      • Mitarbeit im Rahmen der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie von Weiterbildungen für den Zyklus 1
      • Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten

      Beruflicher Werdegang

      • seit 2021: Wissenschaftliche Assistentin und Praxisexpertin Zyklus 1 an der Professur Bildungstheorien und interdisziplinärer Unterricht, Institut Kindergarten-/Unterstufe
      • 2021-2024: Kindergartenlehrperson im Teilpensum
      • 2014-2021: Klassenlehrperson für den Kindergarten
      • 2011-2014: Wissenschaftliche Assistentin an der Professur Bildungstheorien und interdisziplinärer Unterricht, Institut Kindergarten-/Unterstufe
      • 2010-2013: Bachelorstudiengang Kindergarten- /Vorschulstufe an der FHNW PH Solothurn, Institut Kindergarten-/Vorschulstufe

      Interessengebiete und Arbeitsschwerpunkte

      • Praxisbedeutsamkeit in der Ausbildung, Synergien zwischen Wissenschaft und Praxis erkennen und nutzen
      • Unterrichten im Zyklus 1
      • Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung
      • Transversales Unterrichten
      • Sozio-emotionales Lernen, schulisches Wohlbefinden, Beziehungsförderung

      Laufende Projekte

      • «Step by Step zu BNE» – BNE-Kompetenzen erkennen und anbahnen. Eine Handreichung für das Unterrichten im Kindergarten (Projektlaufzeit von Januar 2023 bis März 2025; Pädagogische Hochschule FHNW, éducation21 sowie der Ernst Göhner Stiftung). 

      Abgeschlossene Projekte

      • Service Learning mit Fokus Nachhaltigkeit (SeLeN) - Ein Gewinn für Schulen, Gemeinden und Gesellschaft (Projektlaufzeit von April 2010 bis Dezember 2014; Pädagogische Hochschule FHNW, 5i Förderorganisation, Stiftung Hamasil, Stiftung Wegweiser sowie Volksschulamt Kanton Solothurn).
      • ZMiLe: «Zukunft mitgestalten lernen» durch Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung. Ein Blended-Learning-Lehrmittelreihe (Querblicke) für die Stufen Kindergarten bis 6. Klasse (Projektlaufzeit von 2010 – 2015; Pädagogische Hochschule FHNW, 5i Förderorganisation, PHBern, Paul Schiller Stiftung sowie éducation21)

      Ramona Zaugg

      Ramona Zaugg

      Wissenschaftliche Assistentin und Praxisexpertin

      Telefonnummer

      +41 32 628 66 96

      E-Mail

      ramona.zaugg@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7 Postfach 4502 Solothurn

      Raum

      A107

      PH-Personen-IKUPH-Personen-IKU-Bildungstheorien-und-interdisziplinärer-Unterricht

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: