Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Tobias Strittmatter

      Tobias Strittmatter

      Tätigkeiten an der FHNW

      • Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Institut für Elektrische Energietechnik FHNW
      • Laborverantwortlicher Smart Grid und Leistungselektronik

      Forschungsschwerpunkt

      • Leistungselektronik

      Profil

      Biografie

      Ausbildung

      • 2009 – 2012: Master of Science in Engineering MSE, Industrial Technologies, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Windisch
      • 2006 – 2009: Bachelor of Science in Elektro- und Informationstechnik, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Windisch

      Berufserfahrung

      • Seit 2018: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Windisch
        Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Institut für Elektrische Energietechnik
      • 2017 – 2018: Ampegon AG, Turgi
        Fachspezialist High Voltage Power Supplies
      • 2012 – 2017: Ampegon AG, Turgi
        Entwicklungsingenieur Leistungselektronik
      • 2011: Azure Dynamics Inc., Boston
        Auslandspraktikum
      • 2009 – 2012: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für Aerosol- und Sensortechnik, Windisch
        Wissenschaftlicher Assistent
      • 2003 – 2005: Myllykoski MD, Albbruck (D)
        Energieelektroniker Betriebstechnik

      LinkedIn

      Publikationen
      • Eckoldt  H.-J., S. Choroba, T. Grevsmühl, A. Hauberg, J. Havlicek, N., Heidbrook, H. Leich, K. Machau, N. Ngada, M. Frei, S. Keens, T. Strittmatter. "XFEL Modulators with Pulse Cables." Edited by JACoW. IPAC2018. Vancouver, BC, Canada, 2018.
      • Bader M. , T. Strittmatter, A. Kotlinski, M. Frei, F. Albajar, D. Fasel, U. Siravo, C. Darbos, T. Gasmann. "29th Symposium on Fusion Technology "Overview of the EU HV Power Supply System for the ITER EC System. Prague, September 2016.
      • Strittmatter, Tobias. Generatorkonzepte ohne mechanische Leistungsregelung für Verbund- und Inselnetzbetrieb. Leistungselektronik, Antriebstechnik, Netze, Windisch: Fachhochschule Nordwestschweiz, 2012.
      • Sattler Michael , Tobias Strittmatter, Andreas Weber. „Lokales Lastmanagement für den Haushalt.“ Bulletin Electrosuisse, 2011: 32 - 35.
      • Strittmatter, Tobias. Selbstgeführter Stromrichter als Gleich- und Wechselrichter am Netz. Bachelor Thesis, Leistungselektronik, Netze, Fachhochschule Nordwestschweiz, 2009.

      Hochschule

      laden

      Tobias Strittmatter

      Tobias Strittmatter

      Wissenschaftlicher Mitarbeiter

      Telefonnummer

      +41 56 202 73 49

      E-Mail

      tobias.strittmatter@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      ht_personenht_ins_iee_team_testinght_ins_iee_mitarbeitende

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: