Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Zita Bucher

      Zita Bucher

      Tätigkeit an der FHNW

      Dozentin für Rhythmik der Professur für Bewegungsförderung und Sportdidaktik im Kindesalter am Institut Kindergarten-/Unterstufe (IKU) und Primarstufe (IP)

      Sprechstunden

      Bitte kontaktieren Sie mich (E-Mail) um einen Sprechstunden-Termin zu vereinbaren.

      Profil

      Beruflicher Werdegang

      09/2022 - 01/2023
      Dozentin für Rhythmik, PH Bern
      06/2021 - 10/2021
      Stv. Studiengangskoordinatorin IKU, PH FHNW
      seit 2021
      Koordinatorin Lehrende Studienvariante Quereinstieg IKU, PH FHNW
      seit 2019
      Dozentin an der Pädagogischen Hochschule FHNW
      2017 - 2020
      Workshopleiterin «Musikwagen» / «ich höre was, was du nicht hörst», Luzerner Sinfonie Orchester
      2016 - 2022
      Praxislehrperson im Studiengang Bachelor of Arts in Musik und Bewegung, HSLU – Musik
      2012 - 2022
      Lehrtätigkeit im Fach Rhythmik/ Musik und Bewegung an diversen Volks- und Musikschulen im Zyklus 1 und Vorschulbereich

      Akademische Ausbildung

      2021 - 2022
      CAS Hochschullehre, FHNW
      2018 - 2021
      CAS Music Research, HSLU – Musik
      2013 - 2016
      Master of Arts in Music Pedagogy/ Musik und Bewegung (Rhythmik) an der Hochschule der Künste Bern
      2009 - 2013
      Bachelor of Arts in Musik und Bewegung mit Schwerpunkt Saxophon Jazz an der Hochschule Luzern – Musik
      Künstlerische Projekte

      Laufende Projekte

      seit 2018
      Musiktheaterproduktionen «So fies!» und «Wieso ich?» mit «zita bimmelt»

      Vergangene Projekte

      2018 - 2019
      Künstlerische Leitung «Musik, Bewegung, Performance» der Theaterproduktion «Im Land der Windmühle», Luzerner Stachelbeeren
      2018
      Erzählerin im Stück «Von Maus und Mond oder: Wer ist der Grösste?», Konzert für Kinder ab fünf Jahren, Luzerner Theater
      2017 - 2018
      Produktion «De Babar i de Schwiiz/ Babar en Suisse» bilinguales Musikspektakel für Kinder ab drei Jahren
      2015
      Regieassistenz „Der kleine Rosenkavalier“, eine Oper für Kinder an den Osterfestspielen am Festspielhaus Baden-Baden, Deutschland
      2014 - 2019
      Veranstalterin von Konzerten im Bereich Jazz, freie Improvisation, Performance
      2014 - 2017
      Performanceprojekte im Bereich Bewegungs- und Tanzimprovisationen mit «3P»
      2014
      Rhythmikprojekt „was wotsch?!“ Musik- und Bewegungstheater für Jugendliche und junge Erwachsene
      2013 - 2018
      Performancekollektiv INSTRUMOTS u.a. Langzeitperformances: „orte als Thema“ (2017), Migma Performance Tage, Luzern / „die Sammlung“ (2016), öffentlicher Raum, Luzern / „bruit“ (2016), la voirie, Biel / Videoprojekt: „60 Sekunden“ (2014 -2015)
      Weitere Informationen
      seit 2022
      Co-Leiterin der Arbeitsgruppe «Rhythmik/Musik und Bewegung» Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
      seit 2018
      Redaktionsleiterin Fachzeitschrift Rhythmik Schweiz
       

      Mitgliedschaft im Berufsverband Rhythmik Schweiz

    • Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.

    • Zita Bucher

      Zita Bucher

      Dozentin

      Telefonnummer

      +41 56 202 74 92

      E-Mail

      zita.bucher@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.1D14

      PH-Personen-IKU-Bewegungsförderung-und-Sportdidaktik-im-Kindesalter

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: