Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Newsletter Hochschullehre abonnieren

      Weiterbildung – Pädagogi...
      Weiterbildung und Beratung...
      Lehren in der Hoc...

      Lehren in der Hochschule

      Verschiedene Weiterbildungsformate der Pädagogischen Hochschule FHNW richten sich an Lehrende aller Fachrichtungen an Hochschulen. Unsere Angebote zur Hochschullehre bieten die Gelegenheit, wissenschaftlich fundierte Grundlagen zur Planung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen, zur Unterstützung studentischer Lernprozesse und zur Konzipierung kompetenzorientierter Leistungsnachweise zu erarbeiten und weitere wesentlicher Kompetenzen für eine erfolgreiche Hochschullehre zu entwickeln. Sämtliche Weiterbildungs- und Beratungsangebote setzen auf einen engen Bezug zur eigenen Lehrpraxis.

      Angebote

      • Weiterbildung

        Sie möchten sich zum Thema Hochschullehre weiterbilden. Von kurzen Formaten bis hin zum CAS-Programm – wir unterstützen Sie gern!

      • Beratung

        Sie suchen eine Beratung zu Fragen der Hochschullehre durch eine hochschuldidaktische Fachperson? Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen.

      • Hospitation

        Nutzen Sie das Angebot der begleiteten Hospitation und erhalten Sie Feedback zu Ihrer Lehre und Einblick in die Veranstaltungen von anderen Lehrenden.

      • Laufbahncoaching

        Die FHNW bietet für alle Mitarbeitenden eine Laufbahn- und Karriereberatung an.

      Fachliteratur

      Sind Sie auf der Suche nach aktueller Fachliteratur zum Thema Hochschullehre? Dann stöbern Sie in unseren Buchbesprechungen und –empfehlungen

      • Buchbesprechung I Interdisziplinarität in der Hochschullehre

        Die Forderung nach Interdisziplinarität in der Hochschullehre ist nicht neu. Doch wie kann sie wirksam gestaltet werden? Der Sammelband «Interdisziplinari...

      • Buchbesprechung I Creating the University of the Future – A Global View on Future Skills and Future Higher Education

        Die Diskussion um Future Skills mag in manchen Institutionen und Organisationen an Dynamik verloren haben. Dieser Sammelband zeigt jedoch: Die Debatte ist...

      • Buchbesprechung I Co-Intelligence. Living and Working with AI

        Ethan Mollick legt mit «Co-Intelligence. Living and Working with AI» einen einfach zugänglichen Überblick über die Funktionsweise von, den Umgang mit sowi...

      • Buchbesprechung | Jeder Schritt ein Auftritt: Übungen und Reflexionen zur Vermittlung von Auftrittskompetenz

        Die vielfältigen Übungen und Reflexionsaufgaben in diesem Buch laden zu einer lustvollen Erkundung und Erprobung des Auftretens ein und helfen dabei, Auft...

      • Buchbesprechung | Grundlagen der Hochschullehre

        Im vorliegenden Sammelband «Grundlagen der Hochschullehre. Teaching in Higher Education» werden in 9 Artikeln grundlegende Themenbereiche der Hochschulleh...

      • Buchbesprechung | Digital Diversity

        Der vorliegende Sammelband «Digital Diversity. Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen» beschäftigt sich aus unterschiedlichen P...

      • Buchbesprechung | Digital, analog und hybrid befähigen – Neue Ideen für die Hochschullehre

        Das vorliegende Studien- und Arbeitsbuch «Digital, analog und hybrid befähigen – Neue Ideen für die Hochschullehre» erläutert die wichtigsten Schritte für...

      • Erfahrungsbericht: «CAS Hochschullehre verbindet»

        Interdisziplinäre Kooperation zwischen den Hochschulen: Vom Operationssaal auf die Gleisbaustelle!

      Newsletter abonnieren

      Möchten Sie künftig über aktuelle Entwicklungen und Angebote in der Hochschullehre informiert werden? Hier können Sie sich für den Newsletter Hochschullehre anmelden.

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Monika Tschopp

      Monika Tschopp

      Leiterin Ressort Hochschullehre | Dozentin für Erwachsenenbildung und Organisationsentwicklung

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 17

      E-Mail

      monika.tschopp@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn

      Raum

      A205

      Nicole Wagner

      Nicole Wagner

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ressort Hochschullehre, Institut Weiterbildung und Beratung, PH FHNW

      Telefonnummer

      +41

      E-Mail

      nicole.wagner@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7 Postfach 1360 4502 Solothurn

      Raum

      A 205

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: