Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Institut für Personalma...
      Forschung und Dien...
      Abgeschlossene For...

      Abgeschlossene Forschungsprojekte

      Institut für Personalmanagement und Organisation

      • Begleitung und Evaluation des Reskilling-Programms Optio

        Schaffung von Optionen für eine neue berufliche Tätigkeit in einer späteren Lebensphase bei der Feuerwehr und Sanität Basel Stadt

      • CaRe - Laufbahnentwicklung und Retention Management in der Pflege

        Laufbahnentwicklung und Retention Management in der Pflege im Kooperationsverbund von Spitälern, Alters- und Pflegeheimen und Spitex

      • Digitale Lösungen zum Skillmanagement

        Eine kombinierte Bedarfs- und Marktanalyse von digitalen Lösungen zum Skillmanagement

      • Alternde Belegschaften und neue Einfacharbeit

        Eine Studie zu den Folgen von Digitalisierung, Ökonomisierung und Internationalisierung für Einfacharbeit

      • Neue Arbeitsmodelle für Gemeindeverwaltungen

        Gleichberechtigte Teilhabe an (Kader-) Positionen

      • Gelebtes flexibles Arbeiten

        Beseitigung von Barrieren bei der Umsetzung örtlicher, zeitlicher und berufsübergreifender Flexibilisierung der Arbeit

      • Soziale Vernetzung von Gig Workers in der Plattform-Economy

        «Gig Work» steht für eine neue flexible Arbeitsform und ist ein Ergebnis der Digitalisierung der Arbeitswelt.

      • Job- und Topsharing in der Schweiz

        Eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung in öffentlichen, privatwirtschaftlichen und Nonprofit-Organisationen

      • Trendstudie «Nachhaltigkeit im HR»

        HR statt PR: Liegt Nachhaltigkeit auch in der Verantwortung von HR?

      • Kollaboration im synchron hybriden Setting in der Weiterbildung

        Entwicklung von Lehr- und Lernszenarien mit Fokus auf Austausch und Vernetzung zwischen Personen vor Ort und virtuellen Teilnehmenden

      • Innosuisse Projekt «Flexible Workforce»

        Strategien und Instrumente für Personalmanagement, Führung und Vorsorgeaspekte

      • Laufbahnberatung für Erwachsene 40plus

        Die Perspektive dreier Anspruchsgruppen

      • Workflex 55+

        Flexibles Arbeiten im Übergang von der späten Erwerbs- in die Nacherwerbsphase

      • Gender Cage - revisited

        Zur Umsetzung von Gleichstellung in Organisationen

      • Variable Vergütung KMU Schweiz

        Welche Rolle spielt die erfolgs- und leistungsorientierte Vergütung in Schweizer KMU? Zu dieser Thematik ist bislang wenig bekannt.

      • Förderung der ICT-Berufswahl von Mädchen

        ICT-Ausbildungen und –Berufe attraktiv vermitteln

      • Attraktivität von ICT Berufen

        Handlungsempfehlungen für eine geschlechterintegrative und damit attraktive Darstellung von ICT-Berufen.

      • Laufbahnkoffer

        Ein Praxistool für Ihr Unternehmen

      Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Institut für Personalmanagement und Organisation
      Institut für Personalmanagement und Organisation

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: