Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      New...
      Medienmittei...
      Medienmitteilung...
      Prüfungen – Konzerte – Prüfungskonzerte
      15.5.2019 | Hochschule für Musik Basel

      Prüfungen – Konzerte – Prüfungskonzerte

      Von Anfang Mai bis Ende Juni 2019 finden an der Hochschule für Musik FHNW/Musik-Akademie Basel rund 250 Prüfungskonzerte statt. Angehende Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker präsentieren der Jury und der interessierten Öffentlichkeit immer wieder überraschende musikalische Programme.

      Die Hochschule für Musik FHNW/Musik-Akademie Basel bereitet junge Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt auf ihre berufliche Zukunft vor. Anlässlich ihrer Bachelor- und Masterkonzerte präsentieren die angehenden Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker ihr künstlerisches und pädagogisches Potenzial. Sie lassen Jury und interessierte Öffentlichkeit hören und miterleben, was sie während ihres Studiums an der Hochschule für Musik FHNW in Basel gelernt haben. Von den rund 250 jungen Menschen, die zwischen Anfang Mai und Ende Juni geprüft werden, präsentieren sich ca. 70 für ein Bachelordiplom und ca. 180 für ein Masterdiplom in den Bereichen Musikpädagogik, Performance oder Komposition.

      ATTACCA, Schlusskonzerte, Bachelorkonzerte Jazz

      Die Abschlussprojekte aus dem Bereich der Zeitgenössischen Musik (Improvisation, Komposition, Performance und Elektronische Musik) werden seit mehreren Jahren im Festival Attacca gebündelt, einer jungen Plattform für aktuelle und aktuellste Musik. Zwischen dem 8. und dem 16. Juni sind dabei 20 äusserst vielfältige Performances zu erwarten.
      Bereits in einer mehrere Jahrzehnte umfassenden Tradition wurzeln die «Schlusskonzerte» der Hochschule für Musik. Dabei treten die besten Absolventinnen und Absolventen solistisch mit den grossen Basler Klangkörpern auf: mit dem Sinfonie- und dem Kammerorchester Basel sowie mit der Chamber Academy der Hochschule für Musik FHNW. Rund 20 Studierende haben sich bereits Anfang des Jahres in einem internen Wettbewerb dafür qualifiziert. Deshalb sind gerade diese Auftritte gegen Ende des Studienjahres wahrliche Highlights: Die Konzerte finden am 13., 20., 22. und 26. Juni in der Martinskirche, im Musical-Theater und an der Musik-Akademie Basel statt.
      Eine andere Art von spannendem Abschluss-Feuerwerk bilden auch die Gigs der Jazzstudierenden im Jazzcampus Club, dieses Jahr zwischen dem 17. und dem 21. Juni. Rund ein Dutzend Bachelor-Konzerte stehen auf dem Programm. Die Formationen treten unter so klingenden Namen wie «die Gans», «Radiant Thrust», «Freedom Games», «Lazarus» oder schlicht «Voices» auf. Bereits ab 6. Juni präsentieren auf dem Jazzcampus während des ganzen Monats fast täglich verschiedene Formationen junger Jazzmusikerinnen und -musikern ihre Abschlussprojekte oder die Ergebnisse ihrer unterschiedlichen Workshops, die in den Wochen zuvor stattgefunden haben.

      Zuhören nicht verpassen!

      Stephan Schmidt, Direktor der Hochschule für Musik FHNW/Musik-Akademie Basel sagt zu den öffentlichen Konzerten seiner Institution: «Die Prüfungskonzerte sind integraler Teil der Ausbildung, des Studiums. Sie bieten unseren Studierenden wichtige Plattformen um sich im öffentlichen Licht zu präsentieren und auf diese Weise Erfahrungen für die musikalische Praxis zu sammeln. Der Eintritt in alle Konzerte soll frei sein, um der breiten Öffentlichkeit einen möglichst einfachen Zugang zu bester Live-Musik und zur Entdeckung neuer Talente zu ermöglichen. Hochschule für Musik FHNW/Musik-Akademie Basel gewähren in diesen Wochen somit einmal mehr Einblick in die Resultate der täglichen Arbeit.» Die Konzerte, Rezitals oder Performances finden sowohl tagsüber als auch an Abenden statt.
      Das ganze Programm unter musik-akademie.ch.

      Abschlusskonzerte auf dem Jazzcampus: Zwischen Anfang Mai und Ende Juni 2019 präsentieren rund 250 Musikstudierende aus den Instituten Klassik, Jazz und Schola Cantorum Basiliensis die musikalischen Früchte ihres anspruchsvollen Studiums. ©Susanna Drescher

      Medienmitteilungen 2019

      Prüfungen – Konzerte – Prüfungskonzerte
      Sibille Stocker

      Sibille Stocker

      Verantwortliche Kommunikation

      Telefonnummer

      +41 61 264 57 02

      E-Mail

      sibille.stocker@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Musik, Leonhardsstrasse 6, 4009 Basel

      Medienmitteilunghsm_medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: