Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Medienmi...
      Medienmitte...
      Innovation am Oberrhein: FHNW beteiligt sich an inte...
      29.9.2020 | Hochschule für Wirtschaft

      Innovation am Oberrhein: FHNW beteiligt sich an internationalem Pilotprojekt

      Ein EU-Projekt stärkt den grenzüberschreitenden Wissens- und Technologietransfer zwischen Akteuren in Deutschland, Frankreich und der Schweiz unter Beteiligung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Am 9. Oktober findet die digitale Auftaktveranstaltung statt.

      Seit Oktober 2019 läuft das EU-geförderte (Interreg) Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR). Zwölf Hochschulen der Trinationalen Metropolregion Oberrhein haben sich zusammengeschlossen, um mit Partnerinnen und Partnern aus der Wirtschaft den grenzüberschreitenden Wissens- und Technologietransfer in der Region voranzutreiben. Die Hochschule für Wirtschaft FHNW ist neben der Universität Basel eine von zwei Schweizer Hochschulen im Projekt. Unter der Leitung des Instituts für Unternehmensführung beteiligt sich die FHNW vor allem an Projekten zur Förderung von Entrepreneurship und Innovation, wie zum Beispiel der Durchführung eines grenzüberschreitenden Start-Up-Wettbewerbes.

      Wichtigste Zielgruppe für den Technologietransfer aus Hochschulen ist die Industrie – vom Start-up bis zum Global Player. Zu den Massnahmen in KTUR gehören deshalb das Erproben eines gemeinsamen Angebots zum Wissens- und Technologietransfer, etwa in der Weiterbildung, über Start-ups oder bei grenzüberschreitende Innovationsveranstaltungen. Im Austausch mit Netzwerkpartnern, Plattformen, Wirtschaftsförderungen oder Industrie- und Handelskammern am Oberrhein identifizierte das Projektteam in den vergangenen zwölf Monaten Best-Practice-Lösungen und definierte Verbesserungspotenziale für die Zusammenarbeit. Die daraus abgeleiteten Pilotmassnahmen werden ab sofort unter Beteiligung von circa 100 Unternehmen umgesetzt und evaluiert.

      Einladung zur digitalen Auftaktveranstaltung

      Wir möchten Sie nun gerne ausführlich über das Gesamtprojekt informieren und die Ergebnisse der ersten Monate präsentieren. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. In Breakout-Sessions werden Sie die Möglichkeit haben, die geplanten Pilotmassnahmen kennenzulernen, die in den folgenden zwei Jahren gemeinsam mit Unternehmen aus der Region umgesetzt und nach Abschluss des Projekts verstetigt werden sollen.

      Die Veranstaltung findet am 9. Oktober 2020 von 10.00 – 12.30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bis zum 2. Oktober unter diesem Link an: www.irm.kit.edu/ktur.

      Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der KTUR-Webseite. Dort steht Ihnen auch das Programm zur Veranstaltung zur Verfügung. Die Einwahldaten für den digitalen Veranstaltungsraum werden Ihnen nach Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.

      Wir freuen uns darauf, Sie im Oktober digital begrüssen zu dürfen.

      Medienmitteilungen 2020

      Innovation am Oberrhein: FHNW beteiligt sich an internationalem Pilotprojekt
      Alle Medienmitteilungen
      Dario Meyer

      Dario Meyer

      Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Unternehmensführung

      Telefonnummer

      +41 56 202 85 03

      E-Mail

      dario.meyer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Gabriela Rüegg-Saupper

      Gabriela Rüegg-Saupper

      Co-Leiterin Kommunikation und Marketing der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 97

      E-Mail

      gabriela.rueegg@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Raum

      ORI 101.5

      Erreichbarkeit

      Mo-Do

      Medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: