Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Med...
      Medie...
      Life, Love, Justice: Next Generation 2020 – Diplomausstellung Bachelo...
      22.8.2020 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Life, Love, Justice: Next Generation 2020 – Diplomausstellung Bachelor und Master Institut Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW im Kunsthaus Baselland

      Die Diplomausstellung des Instituts Kunst findet bereits zum fünften Mal im Kunsthaus Baselland statt und zeigt unter dem Titel Life, Love, Justice neu geschaffene Werke von 50 Künstler*innen, die ihr Bachelor- oder Master-Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW absolviert haben. Die Tatsache, dass diese Ausstellung in einer für die zeitgenössische Kunst wichtigen Institution zu Gast ist und mit die Zusammenarbeit mit Gastkurator*innen, spiegelt die Besonderheit dieses Moments in der Ausbildung von Künstler*innen wider: Sie betont den Übergang vom betreuten Umfeld einer Kunsthochschule zu den Herausforderungen der Karriere professioneller Künstler*innen.

      Ausstellung: 23. – 30. August 2020

      Alle in dieser Ausstellung präsentierten Werke wurden unter besonderen Umständen geschaffen: Sie sind aus einer radikalen Ungewissheit heraus entstanden. Die durch die COVID-19-Pandemie verursachte Situation zwang alle Künstler*innen anfänglich dazu, ihre eigene Praxis zu hinterfragen, nach alternativen Produktionsweisen zu forschen und sich ihre Werke vorzustellen, ohne sie tatsächlich umsetzen zu können. Auf einen Moment der Verzweiflung folgte die Überzeugung, dass Kunst immer noch Sinn macht und gerade in diesen Zeiten umso mehr eine Notwendigkeit darstellt: in Bezug auf die Erschaffung alternativer Welten und neuer Perspektiven und gleichzeitig im Sinne der Relevanz von physischer Präsenz und Gemeinschaft. Dies sind seit jeher grundlegende Themenkomplexe, aber ihre fundamentale Bedeutung wurde angesichts der schwierigen Umstände erneut untermauert. Die Werke, welche die Künstler*innen geschaffen haben, verdeutlichen die grundlegende Rolle der Kunst in der Welt und für die Gesellschaft.

      Im Rahmen von Life, Love, Justice zeigen Pável Aguilar, Mitchell Anderson, Ana Andra, Vela Arbutina, Hamza Badran, Laura Bolliger, Stefan Brucherseifer, Jonas Brugger, Carolina Brunelli, Céline Maria Brunko, Patricia Bucher, Anna Zoe Bühler, Elias Carella, Elise Corpataux, Nadine Cueni, Sofía Durrieu, Marc Jonas Eichenberger, Georg Faulhaber, Sven Friedli, Georg Gatsas, Jérémy Gigandet, Samuel Grand, Gregory Hari, Martina Henzi, Manuel Justo, Katharina Kemmerling, Ronja Kübler, Laura Küng, Josefina Leon Ausejo, Lisa Maria Lurati, Sarah Malomo, Matilde Martins, Anita Mucolli, Anina Müller, Désirée Nüesch, Sina Oberhänsli, Antonie Oberson, Cheyenne Oswald, Lara Paratte, Timo Paris, Mirjam Plattner, Manuel Queiró, Jaana Rau, Nicolás Sarmiento, Alessandro Schiattarella, Simone Steinegger, Kelly Tissot, Dorian-Orlando Weber, Marilola Wili und Andrea Zimmermann ihre Abschlussarbeiten.

      Die Ausstellung wurde von Nikola Dietrich, Direktorin Kölnischer Kunstverein und Chus Martínez, Leiterin Institut Kunst unter der Assistenz von Marion Ritzmann kuratiert. 

      Life, Love, Justice
      Next Generation 2020 Diplomausstellung 
      Bachelor und Master Institut Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      Kunsthaus Baselland 
      Ausstellung: 23. – 30. August 2020

      Specials 

      Ab Montag 24. August, täglich, um 17:30 Uhr: Gelegenheit, um mit Chus Martínez, Leiterin Institut Kunst, über die Ausstellung zu sprechen und gemeinsam etwas zu trinken
      Dienstag 25. August und Mittwoch 26. August, jeweils um 12:00 Uhr: Ines Goldbach, Direktorin Kunsthaus Baselland, lädt zum Gespräch ein

      Das Silent Opening am 22. August, 11:00 – 18:00 Uhr und die Finissage am 30. August,
      15:00 – 18:00 Uhr, für die jeweils eine Anmeldung erforderlich war, sind bereits ausgebucht.
      Wir bitten um Verständnis und empfehlen einen Besuch während der Ausstellungswoche. 

      Veranstaltungsort

      Kunsthaus Baselland 
      St. Jakob-Strasse 170
      4132 Muttenz/Basel

      Öffnungszeiten

      23. – 30. August 2020
      Montag bis Sonntag
      täglich 10:00 – 18:00 Uhr

      Hinweis zu Covid-19 Schutzmassnahmen

      Die Anzahl Besucher*innen ist beschränkt. Achten Sie in der Ausstellung bitte auf ausreichend Abstand zu anderen Besucher*innen und tragen Sie immer eine Maske.

      Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Institut Kunst, Visual Diplomausstellung 2020

      Medienmitteilungen 2020

      Life, Love, Justice: Next Generation 2020 – Diplomausstellung Bachelor und Master Institut Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW im Kunsthaus Baselland
      Alle Medienmitteilungen
      Anna Francke

      Anna Francke

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin

      Telefonnummer

      +41 61 228 43 25 (undefined)

      E-Mail

      anna.francke@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Institute Art Gender Nature (IAGN) Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      Raum

      Ateliergebäude: A 1.10

      Medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: