Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Medienm...
      Medienmitt...
      Next Generation 2020 – Diplomausstellung der Hochschule...
      7.9.2020 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Next Generation 2020 – Diplomausstellung der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

      Mit der diesjährigen Diplomausstellung zeigt die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Auseinandersetzungen der aktuellen Absolvent*innen mit drängenden Fragen der Zeit – aus der Perspektive von Kunst, Design und deren Vermittlung. Dabei werden Themen rund um nachhaltige Formen des Reisens sowie in der Mode, Forderungen an den Städtebau der Zukunft, Postkolonialismus und Tourismus und das soziale Zusammenleben in Zeiten von Corona verhandelt. Anhand der gezeigten Vielfalt wird deutlich, wie Kultur von höchster gesellschaftlicher Relevanz ist, in mancherlei verblüffender und oftmals visionärer Art und Weise.

      Die Arbeiten werden vom 12. bis zum 19. September 2020 vor Ort auf dem Campus der Künste auf dem Dreispitz zu sehen sein und zudem auch als digitale Ausstellung auf der Online-Plattform nextgeneration.hgk.fhnw.ch. In der digitalen Ausstellung erläutern die Absolvent*innen in Videosequenzen ihre Projekte. Das gibt online die Möglichkeit, sich in die studentischen Ideen und Umsetzungen zu vertiefen. Vor Ort sind diese Videos via QR-Codes abrufbar.

      Zu sehen und hören sind Absolvent*innen mit ihren Arbeiten aus den folgenden Instituten:

      HyperWerk

      vor Ort: Gebäude D, Hochhaus, 1. OG
      digital: nextgeneration.hgk.fhnw.ch/hyperwerk

      Industrial Design

      vor Ort: Gebäude D, Hochhaus, Foyer und
      digital: nextgeneration.hgk.fhnw.ch/industrialdesign

      Innenarchitektur und Szenografie

      vor Ort: Gebäude D, Hochhaus, 2. OG und
      digital: nextgeneration.hgk.fhnw.ch/in3

      Integrative Gestaltung | Masterstudio

      vor Ort: Gebäude D, Hochhaus, 1. OG und
      digital: nextgeneration.hgk.fhnw.ch/masterstudio
      Parallel zur Präsentation auf dem Dreispitz lädt das Institut zu einem Design-Spaziergang durch Basel ein: Dreizehn Gestalter*innen zeigen in ausgewählten Basler Schaufenstern, wie sie gesellschaftliche Herausforderungen in ihren Arbeiten reflektiert angehen. Die Ausstellung ist vom 11. bis 17. September 2020 täglich jeweils von 17 bis 20 Uhr zu sehen. Es stellen aus: Catarina Cardinale, Max Erhart, Linda Däuble und Hanchen Xing, Florian Denning, Alessandra Di Santo, Ekaterina Fadeeva, Nicole Frei, Tobias Jenni, Marie Läuger, Stella Meyer, Valerie Pohlmann und Abdullah Selim Buldu.

      Lehrberufe für Gestaltung und Kunst

      vor Ort: Gebäude D, Hochhaus, Studiokino und
      digital: nextgeneration.hgk.fhnw.ch/lgk

      Visuelle Kommunikation

      vor Ort: Gebäude C, Pavillon, der TANK sowie Transitlager SfG Ausstellungsraum und
      digital: nextgeneration.hgk.fhnw.ch/visuellekommunikation

      Die Ausstellung wird von einem (digitalen) Begleitprogramm flankiert:

      Samstag, 12. September 2020, 11 Uhr
      Swiss Cultural Challenge Matinée: Looking at Listening
      Die gegenwärtige Pandemie hat unerwartete Umbrüche hervorgerufen. Improvisation, neue Rollenfindungen sowie die Veränderung von Strukturen und Arbeitsweisen fordern die Gesellschaft heraus, zukunftsfähige Möglichkeitsräume zu schaffen. Aufgaben, in welchen Gestalter*innen geübt sind und mit welchen sie sich – auch als Betroffene von wirtschaftlichen Rückschlägen – intensiv auseinandersetzen. Es gilt nun, wertvolle Ansätze, erprobte Modelle und Prototypen in den «Creative Economies» mitzudenken und künftig auch umzusetzen. Auch der Lockdown hat uns eingeladen, ungewohnte, sonst übertönte oder nicht gehörte Töne in der Gesellschaft und Umwelt stärker wahrzunehmen.
      Im Rahmen von «Looking at Listening» stehen diese Aspekte mit Beispielen aus der Gestaltung im Zentrum: Wem oder was möchten wir Gehör verschaffen? Wie verändern die durch die Pandemie hervorgerufenen oder sichtbar gemachten Aspekte die Arbeit von selbstständigen Designer*innen? Jana Eske diskutiert mit Matthias Böttger, Dorothée King und Michael Renner.
      Ort: Gebäude A, Ateliergebäude, Bühne (bei schlechtem Wetter: Gebäude D, Hochhaus, Foyer)
      Für eine Teilnahme am Live-Stream bitte vorab anmelden: jana.eske@fhnw.ch 

      Sonntag, 13. September 2020, ab 13 Uhr
      Führung durch die Ausstellung als Livestream
      Ort: nextgeneration.hgk.fhnw.ch/fuehrung

      Mittwoch, 16. September 2020
      Info-Anlass zum Studium
      Programm und Anmeldung auf: fhnw.ch/hgk/studium

      Social Media

      Instagram: @hgk_fhnw
      Facebook-Event: fb.com/events/1211557569200751

      Veranstaltungsort

      Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      Freilager-Platz
      4142 Münchenstein/Basel (Dreispitz)
      nextgeneration.hgk.fhnw.ch/2020

      Öffnungszeiten vor Ort

      Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September, 12 – 18 Uhr
      Montag, 14. September bis Freitag, 18. September, 12 – 19 Uhr
      Samstag, 19. September, 12 – 18 Uhr

      Hinweis zu Covid-19 Schutzmassnahmen

      Bitte halten Sie sich unbedingt an die Angaben vor Ort. In den Gebäuden der FHNW besteht eine Maskenpflicht. Achten Sie in der Ausstellung bitte auf ausreichend Abstand zu anderen Besucher*innen und folgen Sie dem vorgegebenen Rundgang.

      NEXT GENERATION 2020 Diplomausstellung Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNWKeyvisual

      Meret Wacker, Institut Industrial Design: Robot Kit – Serious Game zum Einstieg in die Welt der Robotik

      Medienmitteilungen 2020

      Next Generation 2020 – Diplomausstellung der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      Alle Medienmitteilungen
      Medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: