Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Medienm...
      Medienmitt...
      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW sichert sich die ren...
      2.8.2021 | Hochschule für Wirtschaft

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW sichert sich die renommierte AACSB-Akkreditierung

      Das Gütesiegel der Association to Advance Collegiate Schools of Business weist Wirtschaftshochschulen mit hohen Qualitätsstandards und gesellschaftlichem Impact aus.

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW freut sich über die Akkreditierung durch die AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business). Diese Akkreditierung zählt zu den renommiertesten Business-School-Akkreditierungen. Weltweit sind nur rund fünf Prozent der Wirtschaftshochschulen bei AACSB akkreditiert. Somit erhalten die Lehrtätigkeiten in Aus- und Weiterbildung sowie die Forschungs- und Beratungsleistungen der Hochschule für Wirtschaft FHNW eine Qualitätsbescheinigung auf höchstem, internationalem Niveau.

      «Die Akkreditierung bei AACSB unterstreicht die Attraktivität der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Lehre und Forschung. Von dieser Reputation profitiert die gesamte Nordwestschweiz als Wirtschafts-, Bildungs- und Innovationsstandort.»
      Ursula Renold, Präsidentin des Fachhochschulrates FHNW

      Höchste Qualität in Lehre und Forschung

      Die Qualifizierung bedingt, dass die akkreditierte Wirtschaftshochschule eine klare Mission hat und nachweislich erstklassige didaktische Methoden anwendet. Die dahinterstehenden Prozesse des Qualitätsmanagements gewährleisten eine zeitgemässe, auf die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Praxis und Wissenschaft ausgerichtete Lehre und Forschung. Partnerinnen und Partner aus der Praxis und der Wissenschaft profitieren dank der intensivierten Forschungs-, Publikations- und Beratungstätigkeit verstärkt von einem zielgerichteten Wissens- und Technologietransfer.

      Akkreditierung eröffnet Möglichkeiten

      Unmittelbar macht die Akkreditierung die Hochschule für Wirtschaft FHNW noch attraktiver für den internationalen Studierendenaustausch und eröffnet den Studierenden in den Bachelor- und Master-Programmen einen erweiterten Zugang zu internationalen Partneruniversitäten. Auch auf dem Arbeitsmarkt ergeben sich für die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Wirtschaft FHNW dank dem international anerkannten Label der AACSB neue Möglichkeiten.

      >>Weitere Informationen

      Medienmitteilungen 2021

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW sichert sich die renommierte AACSB-Akkreditierung
      Alle Medienmitteilungen
      Ruedi Nützi

      Prof. Dr. Ruedi Nützi

      Leiter China Centre

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 71

      E-Mail

      ruedi.nuetzi@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Gabriela Rüegg-Saupper

      Gabriela Rüegg-Saupper

      Co-Leiterin Kommunikation und Marketing der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 97

      E-Mail

      gabriela.rueegg@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Raum

      ORI 101.5

      Erreichbarkeit

      Mo-Do

      Medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: