Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule f...
      Institute der Hoc...
      Insti...
      Fo...
      Ver...
      Projekte Fach...

      Projekte Fachbereich Verkehr und Mobilität

      Laufende Projekte

      • Pooling and its behavioral foundations

      • Nachhaltige Ansätze zur Parkraumplanung

      • Nachfragepotenziale des Veloverkehrs

      Abgeschlossene Projekte (Auswahl)

      • Expertengutachten Spange Nord

      • Machbarkeitsstudie aktivitätenbasiertes Verkehrsmodell

      • Mobility Kundenbefragung zum Angebot Premium

      • Wirkung der Strassenraumgestaltung auf die gefahrene Geschwindigkeit (SVI 2018 / 001)

      • Aktivitätenbasierte Verkehrsmodelle (SVI 2018/004)

      • Integration des aktivitätenbasierten Verkehrsmodells Basel in SIMBA MOBi

      • Agent-based tracking of disease spread with dynamic models of travel behaviour in a pandemic

      • Was muss man als Velofahrer*in können?

      • Entwicklung und Wirkungsanalyse eines digitalen Velotrainings

      • Sichere und Effiziente S-Pedelec-Infrastruktur

      • Virtual Reality Velosimulator 2.0

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: