Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life Sciences
      Highlights

      Highlights

      Eine Auswahl unserer Erfolgsgeschichten.

      Chemie und Bioanalytik

      • Große Hoffnungen auf Nanomoleküle

        Ein nanotechnologischer Schutzschild für die Enzymersatztherapie könnte helfen, dass diese ihre Zielstruktur im Gehirn erreicht.

      • Sicherheit geht vor!

        Andreas Zogg bringt Unternehmen und Studenten der chemischen Verfahrenstechnik zusammen, um gemeinsam Fortschritte in der Prozesssicherheit zu erzielen.

      • Spliess es auf!

        Abdullah Kahraman macht sich die Long-Read-Sequenzierung zunutze, um neue Biomarker und Arzneimittelziele zu ermitteln.

      • Erprobung von Gehirn-Therapeutika auf der Überholspur

        Ein neues In-vitro-Modell der Blut-Hirn-Schranke hilft Pharmaunternehmen, vielversprechende Medikamentenkandidaten zu identifizieren.

      Alle ansehen

      Umwelt und Ressourcen

      • Ein systemischer Ansatz für sicheres Wasser

        Maryna Peter und ihr Projektteam setzen sich für die Vorbeugung von Krankheiten ein.

      • Lass die Sonne rein

        Nachhaltigkeit neuer Photovoltaik-Materialien sicherstellen.

      • Wie gut kennen Industrieunternehmen ihre Abwässer?

        Ein vom Team um Miriam Langer entwickeltes Tool hilft der Industrie, diese Frage besser zu beantworten.

      • Die Mischung macht's

        Thomas Gross erprobt Kombinationen von Pflanzenkohle und Kompost zur Regeneration verödeter Böden.

      • Minimierung des Mischwasserüberlaufs

        Das Team um Michael Thomann setzt Online-Sensoren und -Modellierungen ein, um die Nutzung bestehende Infrastruktur für die Abwassersammlung und -aufbereit...

      Alle ansehen

      Medizintechnik und Medizininformatik

      • Künstliche Intelligenz im Zeitalter der Adisziplinarität

        Enkelejda Miho setzt verschiedene Bereiche in Bewegung, um neue Medikamente und Diagnostika zu entwickeln und ein besseres Verständnis von Gesundheit und ...

      • Im Gehirn navigieren

        Céligne Vergne hat ein intelligentes elektromagnetisches Navigationssystem zur präzisen Implantation von Elektroden für die tiefe Hirnstimulation entwicke...

      • Qubits und Bits mit Clément Javerzac

        Die Gruppe um Clément Javerzac hat sich zum Ziel gesetzt, das Quantencomputing auf die Biowissenschaften anzuwenden.

      • Ein Schritt nach vorn beim 3D-Druck von orthopädischen Einlagen

        Daniel Seilers Labor revolutioniert die Herstellung individueller orthopädischer Einlagen.

      • Präzise Entfernung von Narbengewebe nach Kaiserschnitten

        Das Team um Reto Wildhaber hat eine Visualisierungstechnologie entwickelt, um Korrekturoperationen nach Kaiserschnitten besser zu beleuchten.

      Alle ansehen

      Pharmatechnologie

      • Präzisionspharmazeutika

        Vorhersage der richtigen Dosierung der richtigen Medikamente zum richtigen Zeitpunkt

      • Intelligente Medikamentenformulierung

        Martin Kuentz und seine Studenten prognostizieren die Löslichkeit und Formulierung von Medikamenten, um Tierversuche zu reduzieren.

      • Biologika

        Eine neue Generation von Medikamenten, die neue Lösungen erfordern.

      Alle ansehen

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Life Sciences
      Im Gespräch mit Falko SchlottigIm Gespräch mit Falko SchlottigÜbersicht Life Sciences
      forschungsschwerpunkt

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: