HighlightsEine Auswahl unserer Erfolgsgeschichten.Chemie und BioanalytikGroße Hoffnungen auf NanomoleküleEin nanotechnologischer Schutzschild für die Enzymersatztherapie könnte helfen, dass diese ihre Zielstruktur im Gehirn erreicht.Sicherheit geht vor!Andreas Zogg bringt Unternehmen und Studenten der chemischen Verfahrenstechnik zusammen, um gemeinsam Fortschritte in der Prozesssicherheit zu erzielen.Spliess es auf!Abdullah Kahraman macht sich die Long-Read-Sequenzierung zunutze, um neue Biomarker und Arzneimittelziele zu ermitteln.Erprobung von Gehirn-Therapeutika auf der ÜberholspurEin neues In-vitro-Modell der Blut-Hirn-Schranke hilft Pharmaunternehmen, vielversprechende Medikamentenkandidaten zu identifizieren.Alle ansehenUmwelt und RessourcenEin systemischer Ansatz für sicheres WasserMaryna Peter und ihr Projektteam setzen sich für die Vorbeugung von Krankheiten ein.Lass die Sonne reinNachhaltigkeit neuer Photovoltaik-Materialien sicherstellen.Wie gut kennen Industrieunternehmen ihre Abwässer?Ein vom Team um Miriam Langer entwickeltes Tool hilft der Industrie, diese Frage besser zu beantworten.Die Mischung macht'sThomas Gross erprobt Kombinationen von Pflanzenkohle und Kompost zur Regeneration verödeter Böden.Minimierung des MischwasserüberlaufsDas Team um Michael Thomann setzt Online-Sensoren und -Modellierungen ein, um die Nutzung bestehende Infrastruktur für die Abwassersammlung und -aufbereit...Alle ansehenMedizintechnik und MedizininformatikKünstliche Intelligenz im Zeitalter der AdisziplinaritätEnkelejda Miho setzt verschiedene Bereiche in Bewegung, um neue Medikamente und Diagnostika zu entwickeln und ein besseres Verständnis von Gesundheit und ...Im Gehirn navigierenCéligne Vergne hat ein intelligentes elektromagnetisches Navigationssystem zur präzisen Implantation von Elektroden für die tiefe Hirnstimulation entwicke...Qubits und Bits mit Clément JaverzacDie Gruppe um Clément Javerzac hat sich zum Ziel gesetzt, das Quantencomputing auf die Biowissenschaften anzuwenden.Ein Schritt nach vorn beim 3D-Druck von orthopädischen EinlagenDaniel Seilers Labor revolutioniert die Herstellung individueller orthopädischer Einlagen.Präzise Entfernung von Narbengewebe nach KaiserschnittenDas Team um Reto Wildhaber hat eine Visualisierungstechnologie entwickelt, um Korrekturoperationen nach Kaiserschnitten besser zu beleuchten.Alle ansehenPharmatechnologiePräzisionspharmazeutikaVorhersage der richtigen Dosierung der richtigen Medikamente zum richtigen ZeitpunktIntelligente MedikamentenformulierungMartin Kuentz und seine Studenten prognostizieren die Löslichkeit und Formulierung von Medikamenten, um Tierversuche zu reduzieren.BiologikaEine neue Generation von Medikamenten, die neue Lösungen erfordern.Alle ansehen